Discussion:
Schlüssel RUN wieder herstellen
(zu alt für eine Antwort)
Marino Weigl
2008-10-18 09:27:00 UTC
Permalink
Hallo Wissende!
Hab hier eine dumme Sache gemacht:
In der Registry war der Schlüssel RUN aktiv; ich wollte dort nur einen
Eintrag löschen. Doch stattdessen hab ich den ganzen Schlüssel gelöscht...
:-(
Dumm gelaufen, ich weiß. Eine Sicherung hab ich natürlich auch nicht
gemacht. :-(

Der Rechner startet nun immer noch ohne Fehler, doch u.a. Norton startet
nicht mehr automatisch.

Wisst ihr, wo evl. eine Sicherung automatisch abgelegt wurde?
Eine Systemwiederherstellung hat leider nix gebracht, der Eintrag RUN
existiert zwar in der Registry, doch steht nichts mehr drin.

Danke euch, Gruß M. Weigl
Wolfgang Bauer
2008-10-18 09:45:42 UTC
Permalink
Post by Marino Weigl
Hallo Wissende!
Der Rechner startet nun immer noch ohne Fehler, doch u.a. Norton startet
nicht mehr automatisch.
Das ist doch kein Fehler. Norton(Virenscanner, Internet Security?) macht
oft genug andere Probleme. Wenn Du unbedingt willst starte Norton über
"Autostart".

Und dann noch ein kleiner Hinweis. Wenn Du gleichlautende Postings in
mehrere Gruppen postest mach *ein* X-Post mit einem Fup2 in *eine*
Gruppe.

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
http://www.wolfgang-bauer.at
Marino Weigl
2008-10-18 09:54:41 UTC
Permalink
...na ja, Norton ist im Prinzip das geringste Problem - mir ging es
hauptsächlich um eine automatische Sicherung von Vista.

Gruß M. Weigl
Wolfgang Bauer
2008-10-18 10:26:54 UTC
Permalink
Post by Marino Weigl
...na ja, Norton ist im Prinzip das geringste Problem - mir ging es
hauptsächlich um eine automatische Sicherung von Vista.
,---- [ Bei der automatischen Sicherung ]
¦ Welche Dateitypen werden bei den Sicherungen nicht berücksichtigt?
¦ Der Assistent zum Sichern von Dateien sichert die am häufigsten
¦ verwendeten Dateitypen. Die folgenden Dateien gehören nicht dazu:
¦
¦ Systemdateien (Dateien, die von Windows ausgeführt werden müssen)
`----

Ich mache meine /Komplettsicherung/ mit Acronis True Image. Wo Du jetzt
Deinen Registry-Eintrag wieder herbekommst weiß ich nicht. Hast Du es
mit einem /älteren/ Wiederherstellungspunkt probiert? Aber auch da bin
ich im Moment überfagt ob da die Registy mit gesichert wird.

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
http://www.wolfgang-bauer.at
Joachim Reiter
2008-10-18 11:15:37 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Marino Weigl
...na ja, Norton ist im Prinzip das geringste Problem - mir ging es
hauptsächlich um eine automatische Sicherung von Vista.
,---- [ Bei der automatischen Sicherung ]
¦ Welche Dateitypen werden bei den Sicherungen nicht berücksichtigt?
¦ Der Assistent zum Sichern von Dateien sichert die am häufigsten
¦
¦ Systemdateien (Dateien, die von Windows ausgeführt werden müssen)
`----
Ich mache meine /Komplettsicherung/ mit Acronis True Image. Wo Du jetzt
Deinen Registry-Eintrag wieder herbekommst weiß ich nicht. Hast Du es
mit einem /älteren/ Wiederherstellungspunkt probiert? Aber auch da bin
ich im Moment überfagt ob da die Registy mit gesichert wird.
Mag ja sein, dass ich mich jetzt vertue...
Das setzen des Norton-Programms in 'Autostart' sollte doch ebenso wieder
einen Eintrag in den Reg-Schlüssel 'Run' setzen (dieser ist ja bei
Marino wieder hergestellt)... Oder verhaue ich mich da jetzt?!

HTH und Gruß... Joachim
--
E-Mail adress is correct!
Please, no Replies in private e-Mail! They never will be read! Thx!
Bitte keine Mail-Antworten! Diese werden nicht gelesen! Danke!
www.hobbyecke-pc.de - My own hobby, especially incl. Usenet
Wolfgang Bauer
2008-10-18 12:21:51 UTC
Permalink
Post by Joachim Reiter
Mag ja sein, dass ich mich jetzt vertue...
Das setzen des Norton-Programms in 'Autostart' sollte doch ebenso wieder
einen Eintrag in den Reg-Schlüssel 'Run' setzen (dieser ist ja bei
Marino wieder hergestellt)... Oder verhaue ich mich da jetzt?!
Es ging Marino Weigl zuletzt doch nur darum zu erfahren wo eventuell die
Registry gesichert ist, wenn nicht wie er für Die Zukunft vorsorgen
kann.

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
http://www.wolfgang-bauer.at
Joachim Reiter
2008-10-18 13:02:49 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Joachim Reiter
Mag ja sein, dass ich mich jetzt vertue...
Das setzen des Norton-Programms in 'Autostart' sollte doch ebenso wieder
einen Eintrag in den Reg-Schlüssel 'Run' setzen (dieser ist ja bei
Marino wieder hergestellt)... Oder verhaue ich mich da jetzt?!
Es ging Marino Weigl zuletzt doch nur darum zu erfahren wo eventuell die
Registry gesichert ist, wenn nicht wie er für Die Zukunft vorsorgen
kann.
Ich hätte wetten können, es ginge ihm _auch_ darum, diesen Eintrag
wieder hergestellt zu bekommen...

Nun ja, wie auch immer... Nun weiß er auch dies! ;-)

@Marino - Für die Zukunft, so Du diesen Schlüssel wieder hergestellt
hast: Im Registry-Editor lassen sich ganze Schlüssel (oder auch einzelne
Einträge) per 'Exportieren' und späterem 'Importieren' jederzeit sichern
sowie wieder herstellen!

HTH und Gruß... Joachim
--
E-Mail adress is correct!
Please, no Replies in private e-Mail! They never will be read! Thx!
Bitte keine Mail-Antworten! Diese werden nicht gelesen! Danke!
www.hobbyecke-pc.de - My own hobby, especially incl. Usenet
Marino Weigl
2008-10-18 14:38:05 UTC
Permalink
Post by Joachim Reiter
@Marino - Für die Zukunft, so Du diesen Schlüssel wieder hergestellt
hast: Im Registry-Editor lassen sich ganze Schlüssel (oder auch einzelne
Einträge) per 'Exportieren' und späterem 'Importieren' jederzeit sichern
sowie wieder herstellen!
HTH und Gruß... Joachim
...ich weiß! Hatte ich "eigentlich" auch schon immer mal machen wollen...
Ich war nur SEHR überrascht, daß die Systemwiederherstellung diesen Eintrag
unberührt lässt bzw. nicht wieder herstellt.

Aus Schaden wurde ich nun klüger.

Gruß Marino

Loading...