Discussion:
Explorer Kontextmenü
(zu alt für eine Antwort)
Markus Donath
2008-04-21 10:30:18 UTC
Permalink
Nachdem ich in microsoft.public.de.windows.vista.sonstiges keine Antwort
bekam, versuche ich es hier noch einmal:

Ich benutze das Kompressionstool für exe-Dateien UPX.

Gern würde ich es per rechtem Mausklick auf eine exe-Datei vom Explorer
aus starten. Ich habe folgende Möglichkeit gefunden:

[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\Upx]
@="Compress with UPX"

[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\Upx\command]
@="C:\\Windows\\SysWOW64\\upx.exe \"%1\""

Das funktioniert zwar, aber der Menüeintrag erscheint natürlich für alle
Dateien, nicht nur für Exen. Den '*' durch '.exe' zu ersetzen hilft
leider nicht.

Hat jemand eine Idee?

Markus
G. Born
2008-04-21 10:36:56 UTC
Permalink
"Markus Donath" schrieb
Post by Markus Donath
Nachdem ich in microsoft.public.de.windows.vista.sonstiges keine Antwort
Ist vielleicht dein Fehler - aber die relevanten Leute haben die paar NGs
schon im Blick.
Post by Markus Donath
Ich benutze das Kompressionstool für exe-Dateien UPX.
Gern würde ich es per rechtem Mausklick auf eine exe-Datei vom Explorer
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\Upx]
@="Compress with UPX"
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\Upx\command]
@="C:\\Windows\\SysWOW64\\upx.exe \"%1\""
Das funktioniert zwar, aber der Menüeintrag erscheint natürlich für alle
Dateien, nicht nur für Exen. Den '*' durch '.exe' zu ersetzen hilft leider
nicht.
Das mit der fehlenden Antwort mag wohl auch daran liegen, dass Du da ein
etwas "esotherisches" Problem vor dir herschiebst. Andere Leute greifen da
ggf. zu Tools, die das Kontextmenü abdecken - und fühlen sich nicht
unbedingt bemüßigt, und m.p.d.w.v.sonstiges zu antworten ;-).
Post by Markus Donath
Hat jemand eine Idee?
Mache dich mal schlau, was die Einträge in HKCR bedeuten und was Verben
sind. Der Schlüssel \*\ ist naturgemäß für alle Dateien - Du bräuchtest
einen Kontextmenühandler, der ggf. die Infos filtert und auf die gewünschten
Dateien anwendet.

Oder Du führst dir mal den Unterschlüssel exefile\shell zu Gemüte und
schaust, ob Du da die benötigten Verben für UPX nachtragen kannst.
--
Gruß

G. Born
[Vista Blog: http://gborn.blogger.de]
Post by Markus Donath
Markus
Markus Donath
2008-04-21 14:17:23 UTC
Permalink
Post by G. Born
"Markus Donath" schrieb
Post by Markus Donath
Nachdem ich in microsoft.public.de.windows.vista.sonstiges keine
Ist vielleicht dein Fehler - aber die relevanten Leute haben die paar
NGs schon im Blick.
Na offensichtlich nicht, denn die Antworten kommen erst hier. ;)
Post by G. Born
Post by Markus Donath
Ich benutze das Kompressionstool für exe-Dateien UPX.
Gern würde ich es per rechtem Mausklick auf eine exe-Datei vom
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\Upx]
@="Compress with UPX"
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\Upx\command]
@="C:\\Windows\\SysWOW64\\upx.exe \"%1\""
Das funktioniert zwar, aber der Menüeintrag erscheint natürlich für
alle Dateien, nicht nur für Exen. Den '*' durch '.exe' zu ersetzen
hilft leider nicht.
Das mit der fehlenden Antwort mag wohl auch daran liegen, dass Du da ein
etwas "esotherisches" Problem vor dir herschiebst. Andere Leute greifen
da ggf. zu Tools, die das Kontextmenü abdecken - und fühlen sich nicht
unbedingt bemüßigt, und m.p.d.w.v.sonstiges zu antworten ;-).
Dieser Satz ist mir zu "esoterisch".
Post by G. Born
Post by Markus Donath
Hat jemand eine Idee?
Mache dich mal schlau, was die Einträge in HKCR bedeuten und was Verben
sind. Der Schlüssel \*\ ist naturgemäß für alle Dateien - Du bräuchtest
einen Kontextmenühandler, der ggf. die Infos filtert und auf die
gewünschten Dateien anwendet.
So tief möchte ich in diese Materie nicht eintauchen. dafür fehlt mir
die Zeit.
Post by G. Born
Oder Du führst dir mal den Unterschlüssel exefile\shell zu Gemüte und
schaust, ob Du da die benötigten Verben für UPX nachtragen kannst.
Fantastisch, genauso habe ich mir das vorgestellt:

[HKEY_CLASSES_ROOT\exefile\shell\Upx]
@="Compress with UPX"

[HKEY_CLASSES_ROOT\exefile\shell\Upx\command]
@="C:\\Windows\\SysWOW64\\upx.exe \"%1\""

Vielen Dank.
G. Born
2008-04-21 17:27:21 UTC
Permalink
Post by G. Born
"Markus Donath" schrieb
Na offensichtlich nicht, denn die Antworten kommen erst hier. ;)
Ich hatte es schon gelesen - hab's mir aber verkniffen, drüber nachzudenken
und darauf zu antworten!
Post by G. Born
Post by G. Born
Das mit der fehlenden Antwort mag wohl auch daran liegen, dass Du da ein
etwas "esotherisches" Problem vor dir herschiebst. Andere Leute greifen
da ggf. zu Tools, die das Kontextmenü abdecken - und fühlen sich nicht
unbedingt bemüßigt, und m.p.d.w.v.sonstiges zu antworten ;-).
Dieser Satz ist mir zu "esoterisch".
Nur mal ganz langsam zum Mitschreiben: Du bist Entwickler. Du hattest eine
Lösung, die es als Notnagel für dein Problem tut - die hat aber nur den
"kleinen" Schönheitsfehler, dass Du damit beliebige Dateien per Kontextmenü
komprimieren kannst. Als Entwickler wirst Du wissen, dass Du genau die
gerade angewählt .exe-Datei komprimieren willst - also tut es. Und wenn der
Befehl im Kontextmenü einer .c- oder .cpp-Datei kommt, wird es dich (und
vermutlich keinen anderen Entwickler in eurer Firma) vom Stuhl fegen - bzw.
ich postuliere mal, dass da keinem der Finger zuckt, diesen schönen neuen
Befehl anzuwählen, um zu sehen, was passiert ...

... und dann glaubst Du, dass sofort alle Leute auf den Tisch hopsen und dir
eine Lösung präsentieren? Und betrachtest meine Antwort als "zu
esotherisch"?
Post by G. Born
So tief möchte ich in diese Materie nicht eintauchen. dafür fehlt mir die
Zeit.
Bei allem Verständnis für die Nöte eines Entwicklers. Aber genau diese Art
von Antworten ist es, die mich persönlich zwischenzeitlich immer häufiger
davon abhalten, meine (im übrigen auch knapp bemessene) Zeit zur
Beantwortung diverser Anfragen zu opfern ...

... ich mag da ja jetzt ggf. was fehlinterpretiert haben - hab aber gerade
mein Killfile erweitert.

So long ...

G. Born
Markus Donath
2008-04-22 07:42:50 UTC
Permalink
Post by G. Born
Post by G. Born
"Markus Donath" schrieb
Na offensichtlich nicht, denn die Antworten kommen erst hier. ;)
Ich hatte es schon gelesen - hab's mir aber verkniffen, drüber nachzudenken
und darauf zu antworten!
Post by G. Born
Post by G. Born
Das mit der fehlenden Antwort mag wohl auch daran liegen, dass Du da ein
etwas "esotherisches" Problem vor dir herschiebst. Andere Leute greifen
da ggf. zu Tools, die das Kontextmenü abdecken - und fühlen sich nicht
unbedingt bemüßigt, und m.p.d.w.v.sonstiges zu antworten ;-).
Dieser Satz ist mir zu "esoterisch".
Nur mal ganz langsam zum Mitschreiben: Du bist Entwickler. Du hattest eine
Lösung, die es als Notnagel für dein Problem tut - die hat aber nur den
"kleinen" Schönheitsfehler, dass Du damit beliebige Dateien per Kontextmenü
komprimieren kannst. Als Entwickler wirst Du wissen, dass Du genau die
gerade angewählt .exe-Datei komprimieren willst - also tut es. Und wenn der
Befehl im Kontextmenü einer .c- oder .cpp-Datei kommt, wird es dich (und
vermutlich keinen anderen Entwickler in eurer Firma) vom Stuhl fegen - bzw.
ich postuliere mal, dass da keinem der Finger zuckt, diesen schönen neuen
Befehl anzuwählen, um zu sehen, was passiert ...
... und dann glaubst Du, dass sofort alle Leute auf den Tisch hopsen und dir
eine Lösung präsentieren? Und betrachtest meine Antwort als "zu
esotherisch"?
Wenn die Lösung so einfach ist (mein Fehler war ja nur, dass ich statt
'exefile' den '.exe'-Schlüssel verwendet habe), hätte man für die
Antwort nicht auf den Tisch hopsen müssen.
Post by G. Born
Post by G. Born
So tief möchte ich in diese Materie nicht eintauchen. dafür fehlt mir die
Zeit.
Bei allem Verständnis für die Nöte eines Entwicklers. Aber genau diese Art
von Antworten ist es, die mich persönlich zwischenzeitlich immer häufiger
davon abhalten, meine (im übrigen auch knapp bemessene) Zeit zur
Beantwortung diverser Anfragen zu opfern ...
... ich mag da ja jetzt ggf. was fehlinterpretiert haben - hab aber
gerade mein Killfile erweitert.
So long ...
G. Born
P.S. Man sollte nur Fremdwörter verwenden, die man auch richtig
schreiben kann.

Markus
Hans-Peter Matthess
2008-04-26 14:47:10 UTC
Permalink
Post by G. Born
Bei allem Verständnis für die Nöte eines Entwicklers.
Wenn jemand meint, bei Leuten, die ihre Freizeit opfern, um ihm zu
helfen, Tippfehler herausstellen zu müssen, hat er offensichtlich
Nöte ganz besonderer Art...
Post by G. Born
Aber genau diese Art
von Antworten ist es, die mich persönlich zwischenzeitlich immer häufiger
davon abhalten, meine (im übrigen auch knapp bemessene) Zeit zur
Beantwortung diverser Anfragen zu opfern ...
Verständlich. Take it easy. ;-)

hpm
Markus Donath
2008-04-28 07:45:01 UTC
Permalink
Post by Hans-Peter Matthess
Post by G. Born
Bei allem Verständnis für die Nöte eines Entwicklers.
Wenn jemand meint, bei Leuten, die ihre Freizeit opfern, um ihm zu
helfen, Tippfehler herausstellen zu müssen, hat er offensichtlich
Nöte ganz besonderer Art...
Post by G. Born
Aber genau diese Art
von Antworten ist es, die mich persönlich zwischenzeitlich immer häufiger
davon abhalten, meine (im übrigen auch knapp bemessene) Zeit zur
Beantwortung diverser Anfragen zu opfern ...
Verständlich. Take it easy. ;-)
hpm
Für die vorgeschlagene Lösung des Problems habe ich mich ja bedankt. Was
mich gestört hat, war der zusätzliche oberlehrerhafte Kommentar. Wenn
dann meine wirklich einfache Frage als esoterisch bezeichnet wird (bzw.
mehrfach, was Tippfehler ausschließt, als 'esotherisch'), fällt es mir
schwer, auf eine leicht sarkastische Antwort zu verzichten.

Markus
Hans-Peter Matthess
2008-04-28 12:56:11 UTC
Permalink
Post by Markus Donath
fällt es mir
schwer, auf eine leicht sarkastische Antwort zu verzichten.
Ich habe im Prinzip nichts gegen Sarkasmus. Bringe ihn eben
intelligenter an. Dat war jedenfalls ne glatte Sechs, abtreten.

hpm

Thomas D.
2008-04-21 11:20:17 UTC
Permalink
Post by Markus Donath
Ich benutze das Kompressionstool für exe-Dateien UPX.
Einen Lösungsvorschlag hast du bereits von G. Born erhalten.
Ich möchte kurz zu deinem Vorhaben etwas anmerken:

Wieso willst du Kompressionstools wie UPX nutzen?
Informier dich mal zum Thema Antiviren-Programme und "gepackte"
Anwendungen. UPX ist hier sicherlich noch ein harmloser Versuch - aber es
geht um den Kern.
--
Grüße,
Thomas
Markus Donath
2008-04-21 14:24:25 UTC
Permalink
Post by Thomas D.
Post by Markus Donath
Ich benutze das Kompressionstool für exe-Dateien UPX.
Einen Lösungsvorschlag hast du bereits von G. Born erhalten.
Wieso willst du Kompressionstools wie UPX nutzen?
Informier dich mal zum Thema Antiviren-Programme und "gepackte"
Anwendungen. UPX ist hier sicherlich noch ein harmloser Versuch - aber es
geht um den Kern.
Ich bin mir sicher, dass UPX die exe-Dateien nicht mit einem Virus
versieht. Für die Probleme von Antivirenprogrammen kann ich nichts.

Wozu ich dieses geniale Programm benötige? Wir entwickeln sehr komplexe
GUI-Programme. Der Compiler erzeugt exe-Dateien, die nicht selten über
30 MB groß sind. Mit UPX sind sie dann nur noch 5 bis 6 MB groß.

Markus
Thomas D.
2008-04-22 00:22:05 UTC
Permalink
Post by Markus Donath
Post by Thomas D.
Post by Markus Donath
Ich benutze das Kompressionstool für exe-Dateien UPX.
Einen Lösungsvorschlag hast du bereits von G. Born erhalten.
Wieso willst du Kompressionstools wie UPX nutzen?
Informier dich mal zum Thema Antiviren-Programme und "gepackte"
Anwendungen. UPX ist hier sicherlich noch ein harmloser Versuch - aber es
geht um den Kern.
Ich bin mir sicher, dass UPX die exe-Dateien nicht mit einem Virus
versieht.
Das sagte ich ja auch gar nicht.
Post by Markus Donath
Für die Probleme von Antivirenprogrammen kann ich nichts.
Für die Probleme selbst kannst du nichts.
Für die Konsequenzen - die eben dich, deine Produkte und deine Kunden
betreffen, sehr wohl.
Post by Markus Donath
Wozu ich dieses geniale Programm benötige? Wir entwickeln sehr komplexe
GUI-Programme. Der Compiler erzeugt exe-Dateien, die nicht selten über
30 MB groß sind. Mit UPX sind sie dann nur noch 5 bis 6 MB groß.
Wozu wird denn komprimiert? Was versprecht ihr euch? Der Speicherplatz ist
hoffentlich kein Argument. Ich hoffe du weißt auch, was beim Zugriff auf
eine uPX-komprimierte Datei passiert...

Mit anderen Worten:
- Versucht diese Oberflächen-Ressourcen gleich platzsparend zu erzeugen -
evtl. nutzt ihr noch reine Bitmaps?

- Nutzt ZIP/LZMA und Co. direkt aus dem Programm heraus.

- WPF ist evtl. auch eine Alternative


Ich kann dir wirklich nur dazu raten, sich damit mal näher auseinander zu
sezten. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen. :)
--
Grüße,
Thomas
Loading...