Discussion:
Kein Zugriff auf Registry-Schlüssel
(zu alt für eine Antwort)
Prosecutor
2007-07-01 11:40:01 UTC
Permalink
Hi Experts!

-Vista32-Problem-

Wenn ich versuche, auf HLKM\....\Run\OptionalComponents zum Lesen
zuzugreifen, kommt das hier:

"Fehler beim Öffnen von OptionalComponents
Der Schlüssel kann aufgrund eines Fehler nichts geöffnet werden.
Details: Zugriff verweigert"

Habe schon erfolglos regedt32 und Start im abgesicherten Modus versucht.
Zugriff auf HLKM....\Run geht ohne Problem.

Habt Ihr eine Lösung?
Helmut Rohrbeck
2007-07-02 01:44:16 UTC
Permalink
Prosecutor schrieb:
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Setze hier bitte in Zukunft Deinen Vor- und Zunamen ein, danke.
Anleitung für die Benutzung der Support Newsgroups:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;DE;NGNetikette
Post by Prosecutor
-Vista32-Problem-
Wenn ich versuche, auf HLKM\....\Run\OptionalComponents zum Lesen
"Fehler beim Öffnen von OptionalComponents
Der Schlüssel kann aufgrund eines Fehler nichts geöffnet werden.
Details: Zugriff verweigert"
Habe schon erfolglos regedt32 und Start im abgesicherten Modus
versucht. Zugriff auf HLKM....\Run geht ohne Problem.
Habt Ihr eine Lösung?
Klicke mit der rechten Maustaste im Windows-Ordner auf
"regedit.exe" und wähle "Verknüpfung erstellen". Die
Verknüpfung wird auf dem Desktop erstellt. Klicke nun
mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wähle
"Als Administrator ausführen", dann müsstest Du den
Schlüssel öffnen können. Das ist aber ziemlich sinnlos.
Wozu willst Du ihn überhaupt öffnen? Er enthält keine
Einträge, die man verändern könnte.
--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Prosecutor
2007-07-02 17:10:01 UTC
Permalink
Post by Helmut Rohrbeck
Klicke mit der rechten Maustaste im Windows-Ordner auf
"regedit.exe" und wähle "Verknüpfung erstellen". Die
Verknüpfung wird auf dem Desktop erstellt. Klicke nun
mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wähle
"Als Administrator ausführen", dann müsstest Du den
Schlüssel öffnen können. Das ist aber ziemlich sinnlos.
Wozu willst Du ihn überhaupt öffnen? Er enthält keine
Einträge, die man verändern könnte.
Danke, aber auch das habe ich bereits erfolglos ausprobiert. Dieselbe
Fehlermeldung.
Weshalb ich da reinsehen möchte? Bei Deinstallation eines Programmes meldete
dies, daß es den Weintrag bei dem Schlüssel nicht löschen könne.
Ich habe den leisen Verdacht, es könnte sich ein Rootkit eingenistet haben,
das seine Entdeckung verhindern will.
Helmut Rohrbeck
2007-07-02 17:49:51 UTC
Permalink
Post by Prosecutor
Post by Helmut Rohrbeck
Klicke mit der rechten Maustaste im Windows-Ordner auf
"regedit.exe" und wähle "Verknüpfung erstellen". Die
Verknüpfung wird auf dem Desktop erstellt. Klicke nun
mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wähle
"Als Administrator ausführen", dann müsstest Du den
Schlüssel öffnen können. Das ist aber ziemlich sinnlos.
Wozu willst Du ihn überhaupt öffnen? Er enthält keine
Einträge, die man verändern könnte.
Danke, aber auch das habe ich bereits erfolglos ausprobiert. Dieselbe
Fehlermeldung.
Weshalb ich da reinsehen möchte? Bei Deinstallation eines Programmes
meldete dies, daß es den Weintrag bei dem Schlüssel nicht löschen
könne.
Ich habe den leisen Verdacht, es könnte sich ein Rootkit eingenistet
haben, das seine Entdeckung verhindern will.
Normalerweise existiert dieser Schlüssel unter VISTA nicht,
nur unter Windows XP. Hast Du VISTA evtl. als Upgrade über
ein vorhandenes XP installiert? Dann wurden evtl. die
Berechtigungen nicht aktualisiert. Starte Regedit als
Administrator, klicke mit der rechten Maustaste auf den
Schlüssel und wähle "Berechtigungen...", klicke hier auf
"Erweitert" und öffne die Registerkarte "Besitzer". Falls
als Besitzer nicht "Administratoren" erscheint, füge die
Gruppe "Administratoren" (evtl. "Administrators" bei einem
englischen System) als "Aktueller Besitzer" ein. Gib dann
der Gruppe Administratoren Vollzugriff auf den Schlüssel und
seine Unterschlüssel, dazu musst Du evtl. erst die
"Berechtigungen" nach erfolgter Besitzübernahme schließen und
neu öffnen.
--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Prosecutor
2007-07-03 17:22:00 UTC
Permalink
Post by Helmut Rohrbeck
Normalerweise existiert dieser Schlüssel unter VISTA nicht,
nur unter Windows XP. Hast Du VISTA evtl. als Upgrade über
ein vorhandenes XP installiert? Dann wurden evtl. die
Berechtigungen nicht aktualisiert. Starte Regedit als
Administrator, klicke mit der rechten Maustaste auf den
Schlüssel und wähle "Berechtigungen...", klicke hier auf
"Erweitert" und öffne die Registerkarte "Besitzer". Falls
als Besitzer nicht "Administratoren" erscheint, füge die
Gruppe "Administratoren" (evtl. "Administrators" bei einem
englischen System) als "Aktueller Besitzer" ein. Gib dann
der Gruppe Administratoren Vollzugriff auf den Schlüssel und
seine Unterschlüssel, dazu musst Du evtl. erst die
"Berechtigungen" nach erfolgter Besitzübernahme schließen und
neu öffnen.
Danke sehr, so hat es endlich funktioniert.

Ich hatte davor kein XP installiert.

Jetzt sind 3 Unterschlüssel IMAIL, MAPI und MSFS zu sehen, die wiederum
nicht zu öffnen sind. Werde also mit derselben Methode weiter vorgehen....
Helmut Rohrbeck
2007-07-03 18:44:03 UTC
Permalink
Prosecutor schrieb:
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Setze hier bitte in Zukunft Deinen Vor- und Zunamen ein, danke.
Anleitung für die Benutzung der Support Newsgroups:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;DE;NGNetikette
Post by Prosecutor
Post by Helmut Rohrbeck
Normalerweise existiert dieser Schlüssel unter VISTA nicht,
nur unter Windows XP. Hast Du VISTA evtl. als Upgrade über
ein vorhandenes XP installiert? Dann wurden evtl. die
Berechtigungen nicht aktualisiert. Starte Regedit als
Administrator, klicke mit der rechten Maustaste auf den
Schlüssel und wähle "Berechtigungen...", klicke hier auf
"Erweitert" und öffne die Registerkarte "Besitzer". Falls
als Besitzer nicht "Administratoren" erscheint, füge die
Gruppe "Administratoren" (evtl. "Administrators" bei einem
englischen System) als "Aktueller Besitzer" ein. Gib dann
der Gruppe Administratoren Vollzugriff auf den Schlüssel und
seine Unterschlüssel, dazu musst Du evtl. erst die
"Berechtigungen" nach erfolgter Besitzübernahme schließen und
neu öffnen.
Danke sehr, so hat es endlich funktioniert.
Ich hatte davor kein XP installiert.
Dann hast Du eine ältere Office Version installiert?
Post by Prosecutor
Jetzt sind 3 Unterschlüssel IMAIL, MAPI und MSFS zu sehen, die
wiederum nicht zu öffnen sind.
Dann hast Du bei der Übernahme des Besitzes nicht die Option
"Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen"
aktiviert und beim Ändern der Berechtigungen versäumt, das
Häkchen zu setzen vor "Bestehende vererbbare Berechtigungen aller
untergeordneten Objekte durch vererbbare Berechtigungen dieses
Objekts ersetzen". Ich hielt diese Optionen für selbsterklärend,
deshalb habe ich sie nicht extra für Dich erwähnt.
--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Prosecutor
2007-07-04 21:04:01 UTC
Permalink
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Prosecutor
Jetzt sind 3 Unterschlüssel IMAIL, MAPI und MSFS zu sehen, die
wiederum nicht zu öffnen sind.
Dann hast Du bei der Übernahme des Besitzes nicht die Option
"Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen"
aktiviert und beim Ändern der Berechtigungen versäumt, das
Häkchen zu setzen vor "Bestehende vererbbare Berechtigungen aller
untergeordneten Objekte durch vererbbare Berechtigungen dieses
Objekts ersetzen". Ich hielt diese Optionen für selbsterklärend,
deshalb habe ich sie nicht extra für Dich erwähnt.
So. Mittlerweile habe ich diesen Schlüssel komplett gelöscht ;-)

Installiert wurde er offenbar durch Adobe Reader 8.10, das ich komplett
eliminiert habe, weil es sich zwar als deutsche Version bezeichnete, aber nur
englische Menüs hatte. Offenbar hat die Online-Installation Probleme mit der
Spracherkennung und glaubt, weil Vista auch in der deutschen Version das
Verzeichnis "Program Files" hat, daß dies die englische Version wäre.

Ich mußte die Berechtigungen für OptionalComponents wieder aufheben, um das
Programm deinstallieren zu können (!!!). Anderenfalls brach die
De-Installation mit der Fehlermeldung ab, der Zugriff auf den Schlüssel sei
nicht möglich.

Mittlerweile habe ich von einer DVD die 8.0 Version offline installiert, die
sich korrekt mit deutschen Menüs installiert - und ohne den Schlüssel
OptionalComponents anzulegen. :-)
Thomas D.
2007-07-04 22:49:50 UTC
Permalink
Post by Prosecutor
Mittlerweile habe ich von einer DVD die 8.0 Version offline installiert, die
sich korrekt mit deutschen Menüs installiert - und ohne den Schlüssel
OptionalComponents anzulegen. :-)
Man kann die Sprache auch umstellen:
Edit -> Preferences (schneller geht es mit STRG+K) -> International ->
Application Language.
--
Grüße,
Thomas
Oliver Brand
2008-10-13 13:05:00 UTC
Permalink
Post by Helmut Rohrbeck
Normalerweise existiert dieser Schlüssel unter VISTA nicht,
nur unter Windows XP. Hast Du VISTA evtl. als Upgrade über
ein vorhandenes XP installiert? Dann wurden evtl. die
Berechtigungen nicht aktualisiert. Starte Regedit als
Administrator, klicke mit der rechten Maustaste auf den
Schlüssel und wähle "Berechtigungen...", klicke hier auf
"Erweitert" und öffne die Registerkarte "Besitzer". Falls
als Besitzer nicht "Administratoren" erscheint, füge die
Gruppe "Administratoren" (evtl. "Administrators" bei einem
englischen System) als "Aktueller Besitzer" ein. Gib dann
der Gruppe Administratoren Vollzugriff auf den Schlüssel und
seine Unterschlüssel, dazu musst Du evtl. erst die
"Berechtigungen" nach erfolgter Besitzübernahme schließen und
neu öffnen.
Also,
ich habe so ein vergleichbares Problem.
Beim Upgrade vomn Opera 9.52 auf 9.6, sowwie beim deinstallieren von Opera
dierkt erhalte ich immer fo,genden Fehlermeodung:
Error 1402 Could not open key:
HKEY_LOCAL_MAACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MediaPlayer\ShimInclusion\OPERA.EXE
Verify that you have sufficient acces to that key, or contact your support
personel.

Ich hab schon alles versucht, Auch das hier beschrieben. Nichts
funktioniert. Die Gruppe der Admins steht aber als Besitzer drin.
In dem Schlüssel slebst ist kein Wert "OPERA.exe" eingetragen.
Ich habe auch festgestellt, das der Mediaplayer keine uninstall mehr hat.
weder als Registrierungsschlüsseln noch als Exe im Programmordner.
Ich aknn den Schlüssel weder löschen noch ändern, dies betrifft auch die
Berechtigungen.
Ich habe auch schin 5 verschieden Virenscanner drüberlaufen lasssen, aber
es wird ncihts gefunden.
Auch Spywaretools und dergelcihen finden ncihts.
Jemadn eine Idee was ich da noch machen könnte? (Außer einer Neusintallation)?
Helmut Rohrbeck
2009-05-08 19:22:15 UTC
Permalink
Und nu?
...tritt zutage, dass Du mit dem Ändern von Berechtigungen
nicht klar kommst. Die Hilfe dazu wurde gegeben.
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
PM: www.helmrohr.de/Feedback.htm
Neu: http://www.helmrohr.de/
Loading...