Peter
2009-11-10 16:59:19 UTC
Hallo,
das Thema ist leider uralt und ich stelle mir immer wieder die Frage, warum
es so schwer ist, sich die Position der Ordnerfenster zu merken.
Das ging schon bei Vista nicht richtig und Windows 7 kommt nun die
leistungsgesteigerte Version.
Wenn ich ein Ordnerfenster A schließe und ein geschlossenes Ordnerfenster B
öffne, dann erscheint B nun an der Stelle von A. Öffne ich dann A, liegen
die beiden übereinander.
Daß nach einem Rechnerneustart ebenfalls nichts mehr paßt, will ich gar
nicht erwähnen.
Die Empfehlungen für Vista wie
HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\LocalSettings\Software\Microsoft\Windows\Shell
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\ShellNoRoam
HKEY_CLASSES_ROOT\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell
einen DWORD-Wert (32Bit) neu anlegen mit dem Namen "BagMRU Size" und dem
Wert 5000 (dezimal) oder maximal 8000 (dezimal).
Danach die folgenden Unterschlüssel löschen (nicht den Ordner MuiCache):
HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\LocalSettings\Software\Microsoft\Windows\Shell\Bags
HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\LocalSettings\Software\Microsoft\Windows\Shell\BagMRU
HKEY_CLASSES_ROOT\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\Bags
HKEY_CLASSES_ROOT\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\BagMRU
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell\Bags
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell\BagMRU
habe ich natürlich zuerst getestet, auch alle anderen mir bekannten
Verzweiflungstaten. Ich finde das langsam nur noch sch.... . Warum wird man
von Microsoft mit jedem Programm gegängelt, man möge sich am
Verbesserungsprogramm beteiligen.... Dafür interessiert sich doch sowieso
niemand oder wie kann es sein, daß dieser Sch... seit Jahren nicht richtig
funktioniert.
Hat jemand einen Rat für mich ????
Danke im voraus
das Thema ist leider uralt und ich stelle mir immer wieder die Frage, warum
es so schwer ist, sich die Position der Ordnerfenster zu merken.
Das ging schon bei Vista nicht richtig und Windows 7 kommt nun die
leistungsgesteigerte Version.
Wenn ich ein Ordnerfenster A schließe und ein geschlossenes Ordnerfenster B
öffne, dann erscheint B nun an der Stelle von A. Öffne ich dann A, liegen
die beiden übereinander.
Daß nach einem Rechnerneustart ebenfalls nichts mehr paßt, will ich gar
nicht erwähnen.
Die Empfehlungen für Vista wie
HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\LocalSettings\Software\Microsoft\Windows\Shell
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\ShellNoRoam
HKEY_CLASSES_ROOT\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell
einen DWORD-Wert (32Bit) neu anlegen mit dem Namen "BagMRU Size" und dem
Wert 5000 (dezimal) oder maximal 8000 (dezimal).
Danach die folgenden Unterschlüssel löschen (nicht den Ordner MuiCache):
HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\LocalSettings\Software\Microsoft\Windows\Shell\Bags
HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\LocalSettings\Software\Microsoft\Windows\Shell\BagMRU
HKEY_CLASSES_ROOT\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\Bags
HKEY_CLASSES_ROOT\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\BagMRU
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell\Bags
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell\BagMRU
habe ich natürlich zuerst getestet, auch alle anderen mir bekannten
Verzweiflungstaten. Ich finde das langsam nur noch sch.... . Warum wird man
von Microsoft mit jedem Programm gegängelt, man möge sich am
Verbesserungsprogramm beteiligen.... Dafür interessiert sich doch sowieso
niemand oder wie kann es sein, daß dieser Sch... seit Jahren nicht richtig
funktioniert.
Hat jemand einen Rat für mich ????
Danke im voraus