Discussion:
Windows 7 merkt sich die Ordneransicht nicht
(zu alt für eine Antwort)
Peter
2009-11-10 16:59:19 UTC
Permalink
Hallo,
das Thema ist leider uralt und ich stelle mir immer wieder die Frage, warum
es so schwer ist, sich die Position der Ordnerfenster zu merken.
Das ging schon bei Vista nicht richtig und Windows 7 kommt nun die
leistungsgesteigerte Version.

Wenn ich ein Ordnerfenster A schließe und ein geschlossenes Ordnerfenster B
öffne, dann erscheint B nun an der Stelle von A. Öffne ich dann A, liegen
die beiden übereinander.
Daß nach einem Rechnerneustart ebenfalls nichts mehr paßt, will ich gar
nicht erwähnen.

Die Empfehlungen für Vista wie

HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\LocalSettings\Software\Microsoft\Windows\Shell
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\ShellNoRoam
HKEY_CLASSES_ROOT\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell
einen DWORD-Wert (32Bit) neu anlegen mit dem Namen "BagMRU Size" und dem
Wert 5000 (dezimal) oder maximal 8000 (dezimal).
Danach die folgenden Unterschlüssel löschen (nicht den Ordner MuiCache):
HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\LocalSettings\Software\Microsoft\Windows\Shell\Bags
HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\LocalSettings\Software\Microsoft\Windows\Shell\BagMRU
HKEY_CLASSES_ROOT\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\Bags
HKEY_CLASSES_ROOT\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\BagMRU
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell\Bags
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Shell\BagMRU

habe ich natürlich zuerst getestet, auch alle anderen mir bekannten
Verzweiflungstaten. Ich finde das langsam nur noch sch.... . Warum wird man
von Microsoft mit jedem Programm gegängelt, man möge sich am
Verbesserungsprogramm beteiligen.... Dafür interessiert sich doch sowieso
niemand oder wie kann es sein, daß dieser Sch... seit Jahren nicht richtig
funktioniert.

Hat jemand einen Rat für mich ????

Danke im voraus
Helmut Rohrbeck
2009-11-10 17:17:47 UTC
Permalink
Post by Peter
habe ich natürlich zuerst getestet, auch alle anderen mir bekannten
Verzweiflungstaten. Ich finde das langsam nur noch sch.... . Warum wird
man von Microsoft mit jedem Programm gegängelt, man möge sich am
Verbesserungsprogramm beteiligen.... Dafür interessiert sich doch sowieso
niemand oder wie kann es sein, daß dieser Sch... seit Jahren nicht richtig
funktioniert.
Hat jemand einen Rat für mich ????
Benutze keine Hilfskrücken, die für vorherige Windows-Versionen gelten.
Benutze das Forum für Fragen und Antworten zu Windows 7:
http://social.answers.microsoft.com/Forums/de-DE/category/windows7
und stelle Deine Frage an Andrei Talmaciu MSFT, Moderator
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
PM: www.helmrohr.de/Feedback.htm
http://www.helmrohr.de/
Peter
2009-11-10 17:56:14 UTC
Permalink
Danke, hatte für Win7 sonst nichts gefunden
Peter
2009-12-25 21:22:13 UTC
Permalink
Hallo,
wie kann man denn gezielt eine Person in dem Forum ansprechen.
Inzwischen gibt es auf der Seite bereits mehrere Themen, die sich im Grund
alle um selbe Sache drehen, aber bisher hatte niemand einen Lösungsansatz.

Danke und frohe Weihnachten
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Peter
habe ich natürlich zuerst getestet, auch alle anderen mir bekannten
Verzweiflungstaten. Ich finde das langsam nur noch sch.... . Warum wird
man von Microsoft mit jedem Programm gegängelt, man möge sich am
Verbesserungsprogramm beteiligen.... Dafür interessiert sich doch sowieso
niemand oder wie kann es sein, daß dieser Sch... seit Jahren nicht richtig
funktioniert.
Hat jemand einen Rat für mich ????
Benutze keine Hilfskrücken, die für vorherige Windows-Versionen gelten.
http://social.answers.microsoft.com/Forums/de-DE/category/windows7
und stelle Deine Frage an Andrei Talmaciu MSFT, Moderator
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
PM: www.helmrohr.de/Feedback.htm
http://www.helmrohr.de/
Hans-Peter Matthess
2009-12-26 13:43:08 UTC
Permalink
Post by Peter
wie kann man denn gezielt eine Person in dem Forum ansprechen.
Gar nicht, sowas ist unerwünscht. Fragen in Foren oder Newsgroups
richten sich immer an alle. Wenn jemand etwas dazu weiß, wird er sich
automatisch melden.

hpm
Peter
2009-12-26 14:58:39 UTC
Permalink
Das habe ich mir gedacht, meine Frage habe ich auch nur gestellt, weil mir
Folgendes empfohlen wurde:

"Benutze keine Hilfskrücken, die für vorherige Windows-Versionen gelten.
Benutze das Forum für Fragen und Antworten zu Windows 7:
http://social.answers.microsoft.com/Forums/de-DE/category/windows7
und stelle Deine Frage an Andrei Talmaciu MSFT, Moderator"

Danke
Post by Hans-Peter Matthess
Post by Peter
wie kann man denn gezielt eine Person in dem Forum ansprechen.
Gar nicht, sowas ist unerwünscht. Fragen in Foren oder Newsgroups
richten sich immer an alle. Wenn jemand etwas dazu weiß, wird er sich
automatisch melden.
hpm
Mark Heitbrink [MVP]
2009-12-26 16:32:33 UTC
Permalink
Moin,
Post by Peter
Das habe ich mir gedacht, meine Frage habe ich auch nur gestellt, weil
mir Folgendes empfohlen wurde:[...]
Die "answers" unterscheiden sich da schon von der NG, da sie ja zB auch
moderiert werden und damit hätte ich persönlich weniger Hemmungen
jemanden direkt anzusprechen, denn als Moderator wird derjenige auf
jeden reagieren. Aber in deren Regelwerk möchte ich mich jetzt nicht
einmischen.

Für mich ist das Forum ein bischen mehr TCP als das UDP in der NG ;-)

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate
Peter
2009-12-26 23:05:34 UTC
Permalink
Hallo,
der Vergleich ist nicht schlecht.
Nachdem ich aber inzwischen unzählige Foren durchforstet habe, siegt wohl
die Erkenntnis, daß MS diese Funktionalität einfach vergessen hat. Das ist
irgendwie nicht nachzuvollziehen.
Windows 7 wird damit wohl als das "Ein-Fenster" BS in die Geschichte
eingehen. Ich könnte ko...

Frohe Weihnachten
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Moin,
Post by Peter
Das habe ich mir gedacht, meine Frage habe ich auch nur gestellt, weil
mir Folgendes empfohlen wurde:[...]
Die "answers" unterscheiden sich da schon von der NG, da sie ja zB auch
moderiert werden und damit hätte ich persönlich weniger Hemmungen
jemanden direkt anzusprechen, denn als Moderator wird derjenige auf
jeden reagieren. Aber in deren Regelwerk möchte ich mich jetzt nicht
einmischen.
Für mich ist das Forum ein bischen mehr TCP als das UDP in der NG ;-)
Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate
Hans-Peter Matthess
2009-12-27 00:03:32 UTC
Permalink
Post by Peter
Wenn ich ein Ordnerfenster A schließe und ein geschlossenes Ordnerfenster B
öffne, dann erscheint B nun an der Stelle von A. Öffne ich dann A, liegen
die beiden übereinander.
Hier auch, aber nicht deckungsgleich, sondern etwas seitlich verschoben.
Was ist daran schlecht?
Post by Peter
Daß nach einem Rechnerneustart ebenfalls nichts mehr paßt, will ich gar
nicht erwähnen.
Was passt da nicht mehr?

hpm
Peter
2009-12-27 11:29:46 UTC
Permalink
"Was ist daran schlecht?"

Wenn ich so haben wollte, dann würde ich es so anordnen.
Wenn ich den Rechner starte und das Telefon bimmelt bereits, weil der erste
Kunde anruft, will ich nicht erst den Desktop sortieren müssen.
Wenn ich versehentlich einen Ordner geschlossen habe und ihn wieder öffne,
dann muß ich wieder alles zurechtschieben ?
Wer braucht so etwas ?
So, wie sich Win7 nun verhält, war es bei keiner Windows Version. Außerdem
kann es nicht gewollt sein, denn es existiert ja wie bisher eine
Einstellmöglichkeit, das Wiederherstellen der Ordner beim Starten von
Windows ein-/ausschalten.
Die Fenster sind manchmal seitlich verschoben und manchmal absolut
deckungsgleich.

"Daß nach einem Rechnerneustart ebenfalls nichts mehr paßt, will ich gar
nicht erwähnen"

Beim Neustart läuft genau das ab, was ich auch von Hand im normalen Betrieb
mache. Das ist ja nicht weiter überraschend.

Ich habe das nur erwähnt, weil es damit schon unter Vista Probleme gab. Die
konnte man aber beheben. Das Ergebnis sah dann so aus, daß hin und wieder
mal ein Fenster ebenfalls nicht geöffnet wurde (wobei ich mir die Frage
stelle, was daran so kompliziert ist, ein Fenster wieder zu öffnen), damit
kann man aber leben.

Das hier beschriebene Problem ist aber ein etwas anderes.
Post by Hans-Peter Matthess
Post by Peter
Wenn ich ein Ordnerfenster A schließe und ein geschlossenes Ordnerfenster B
öffne, dann erscheint B nun an der Stelle von A. Öffne ich dann A, liegen
die beiden übereinander.
Hier auch, aber nicht deckungsgleich, sondern etwas seitlich verschoben.
Was ist daran schlecht?
Post by Peter
Daß nach einem Rechnerneustart ebenfalls nichts mehr paßt, will ich gar
nicht erwähnen.
Was passt da nicht mehr?
hpm
Mark Heitbrink [MVP]
2009-12-27 17:17:21 UTC
Permalink
Hi,
Post by Peter
Wenn ich versehentlich einen Ordner geschlossen habe und ihn wieder
öffne, dann muß ich wieder alles zurechtschieben ?
Verlasse einfach deine alten Trampelpfade und nutze die neuen so,
wie sie gedacht sind. Win7 ist endlich der erste Explorer seit x-Zeiten
der sich wieder merkt wie er geschlossen wurde. Es gibt kein
"more most wanted feature" als dieses.

Du musst nur die neue Taskleiste mit Aero nutzen, um mit der Maus die
Fenster von einander zu unterscheiden oder per WinTab mit Preview
umschalten und dann die geöffneten Fenster mit "win-pfeil-links" und
"win-pfeil-rechts" anordnen, oder mit der Maus nach link, bzw. rechts
ziehen. Schneller gehts wirklich nicht.

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate
Peter
2009-12-28 17:30:14 UTC
Permalink
Hallo,
was ist das jetzt hier ? Reden wir die Fehler von Win 7 schön ?
Das es sich hier um einen Fehler handeln muß, nuß man doch nicht anzweifeln.
Mit dem Explorer arbeite ich überhaupt nicht, ich erledige diese und einige
andere Aufgaben mit dem Win (sorry MS) TotalCommander.
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Hi,
Post by Peter
Wenn ich versehentlich einen Ordner geschlossen habe und ihn wieder
öffne, dann muß ich wieder alles zurechtschieben ?
Verlasse einfach deine alten Trampelpfade und nutze die neuen so,
wie sie gedacht sind. Win7 ist endlich der erste Explorer seit x-Zeiten
der sich wieder merkt wie er geschlossen wurde. Es gibt kein
"more most wanted feature" als dieses.
Du musst nur die neue Taskleiste mit Aero nutzen, um mit der Maus die
Fenster von einander zu unterscheiden oder per WinTab mit Preview
umschalten und dann die geöffneten Fenster mit "win-pfeil-links" und
"win-pfeil-rechts" anordnen, oder mit der Maus nach link, bzw. rechts
ziehen. Schneller gehts wirklich nicht.
Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate
Helmut Rohrbeck
2009-12-28 17:57:04 UTC
Permalink
Post by Peter
Hallo,
was ist das jetzt hier ? Reden wir die Fehler von Win 7 schön ?
Das es sich hier um einen Fehler handeln muß, nuß man doch nicht
anzweifeln. Mit dem Explorer arbeite ich überhaupt nicht, ich erledige
diese und einige andere Aufgaben mit dem Win (sorry MS) TotalCommander.
Plenken und OT-Posting!
Fragen und Antworten zu Windows 7:
http://social.answers.microsoft.com/Forums/de-DE/category/windows7
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
PM: www.helmrohr.de/Feedback.htm
http://www.helmrohr.de/
Wolfgang Lopata
2009-12-28 19:49:50 UTC
Permalink
Post by Peter
Hallo,
was ist das jetzt hier ? Reden wir die Fehler von Win 7 schön ?
Du ließt zu viele *Fachzeitschriften*. Setz dich lieber mit dem neuen
Fensterkonzept auseinander, statt irgendwelche Empfehlungen zu testen
und du wirst zufrieden sein.
Post by Peter
Das es sich hier um einen Fehler handeln muß, nuß man doch nicht anzweifeln.
Mit dem Explorer arbeite ich überhaupt nicht,
Prima, worüber beschwerst du dich dann eigentlich?


Wolfgang
Hans-Peter Matthess
2009-12-28 19:56:09 UTC
Permalink
Post by Peter
was ist das jetzt hier ? Reden wir die Fehler von Win 7 schön ?
Ich könnte ne Menge Dinge nennen, die mir an Win 7 nicht gefallen.
Das, was du hier ansprichst, sehe ich nicht als Fehler.

hpm
Mark Heitbrink [MVP]
2009-12-28 21:19:37 UTC
Permalink
Hi,
Post by Peter
was ist das jetzt hier ? Reden wir die Fehler von Win 7 schön ?
Nein, wozu? Wo warst du in der Beta Phase? Was gab es als Antwort
zu deinem Bugreport?
Post by Peter
Mit dem Explorer arbeite ich überhaupt nicht, ich erledige diese und
einige andere Aufgaben mit dem Win (sorry MS) TotalCommander.
Oh gott. Hast du in fast 20 Jahren Norton Commander garnichts an
deiner Arbeitsweise geändert? Naja, du wirst auch mit WInX nicht
glücklich werden.

Schlecht für dich aber wahr: Mit neuen Systemem, werden sich alte
Gewohnheiten und lieb gewonnene Ansichten ändern (müssen).
Sonst wäre es ja nichts neues.

Es hindert dich keiner daran einen Support Call aufzumachen.
Ist es ein Fehler wird er kostenfrei behoben. Ist es ein Design
oder Konzeptbedingtes Verhalten wirst du auch nicht zahlen müssen.


Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate
Loading...