Ich habe in einer virtuellen Umgebung mal folgende Programme getestet:
TuneUp Utilities 2009
Data Becker TVista
Marcraft jv16 Power Tools
CCleaner
Wenn du 'Blind' alle Fehler suchen lässt und auch alle entfernst wirst du
immer Probleme bekommen.
Viele dieser Probleme werden dir erst auffallen wenn du evtl. ein länger
gebrauchtes Programm mal wieder startest und feststellt das es nicht mehr
Problemlos läuft.
Beispiele, ohne das ich nun erwähnen möchte welches Programm dies verursacht
hat:
GData Internetsecurtity ist nicht mehr lauffähig
O&O Gadeget für Festplatte muss neu installiert werden
PSPad meldet bei jedem Start einen Scriptfehler
Ein PHP Editor ist nicht mehr lizenziert weil die Datei Endung seiner lizenz
Dateien nicht mehr vorhanden ist
und
und
und
Ich habe vor diesem Test mit Boardmitteln die Reg gesichert, mit einem der
Programme alle Fehler suchen und beseitigen lassen, getestet.
Dann mit Boardmitteln die Reg Sicherung wieder zurück geschrieben.
Kurz um, wie schon die anderen erwähnt haben, Registry Cleaner bringen
'eigentlich' nichts!
Machen dir aber die Arbeit etwas leichter wenn du ein Programm nicht mehr
Neu installieren kannst weil noch alte Registry Einträge vorhanden sind und
der Hersteller kein Clean Toll für sein Programm anbietet.
Selbst dann aber musst du genau wissen was du tust!
Letzendlich geht also alles mit Boardmitteln und Hilfreich ist es immer sich
die von Microsoft kostenlos angebotenene Sysinternals zu laden!
Gruß
Hartmut
Post by Hans-Dieter CorneliÃenHallo,
gibt es ein gutes Programm zur Bereinigung der Registry? Ist es
empfehlenswert, solch ein Programm zu benutzen?
Gruß,
Hans-Dieter Cornelißen