Discussion:
Benutzerkontensteuerung und DllRegisterServer
(zu alt für eine Antwort)
Christoph Dreßler
2006-09-15 12:20:28 UTC
Permalink
Hallo,

die neue Benutzerkontensteuerung (UAC) in Vista RC1 verhindert auch im
Administrator-Account das Ausführen von DllRegisterServer() bzw.
regsvr32. wenn man den Benutzerkontensteuerung nicht abschalten
will/kann, ergeben sich folgende Fragen:

1. wie hat MS sich gedacht, wie exisierende Software ihren Kram
registrieren soll?
2. Müssen alle Registrierungsaufrufe auf "sichere" Aufrufe
umgeschrieben werden?
3. Wo ist das dokumentiert?

Besten Dank für Tipps.


UAC:
http://www.microsoft.com/germany/technet/prodtechnol/windowsvista/secprot/uacppr.mspx
Artur Niesporek
2006-09-25 06:36:29 UTC
Permalink
Das funktioniert nur, wenn man wirklich als "Administrator" eingeloggt ist.

Starte eine cmd "als Administrator" und führe von dort regsvr aus, um COM
Server zu registrieren.

Grüße
Artur
Post by Christoph Dreßler
Hallo,
die neue Benutzerkontensteuerung (UAC) in Vista RC1 verhindert auch im
Administrator-Account das Ausführen von DllRegisterServer() bzw.
regsvr32. wenn man den Benutzerkontensteuerung nicht abschalten
1. wie hat MS sich gedacht, wie exisierende Software ihren Kram
registrieren soll?
2. Müssen alle Registrierungsaufrufe auf "sichere" Aufrufe
umgeschrieben werden?
3. Wo ist das dokumentiert?
Besten Dank für Tipps.
http://www.microsoft.com/germany/technet/prodtechnol/windowsvista/secprot/uacppr.mspx
Thomas Wegner
2006-11-29 05:20:57 UTC
Permalink
Hallo,

diese schmerzhafte Erfahrung musste ich auch machen.
Der Administrator kann ActiveX enthaltende Software
garnicht mehr ausführen und der normale Benutzer nur
mit Benutzerkontensteuerung, deren Alarmierungen aber
schon an Nötigung grenzen!

Ich war ja bis Vista fast schon krankhaft "pro MS" aber
bald ist Windows lt. Definition von MS nur noch sicher,
wenn man den Computer nicht mehr einschaltet? Da geht
irgendwas gehörig in die falsche Richtung!
------------------------------------
Thomas Wegner
Post by Christoph Dreßler
Hallo,
die neue Benutzerkontensteuerung (UAC) in Vista RC1 verhindert auch im
Administrator-Account das Ausführen von DllRegisterServer() bzw.
regsvr32. wenn man den Benutzerkontensteuerung nicht abschalten
1. wie hat MS sich gedacht, wie exisierende Software ihren Kram
registrieren soll?
2. Müssen alle Registrierungsaufrufe auf "sichere" Aufrufe
umgeschrieben werden?
3. Wo ist das dokumentiert?
Besten Dank für Tipps.
http://www.microsoft.com/germany/technet/prodtechnol/windowsvista/secprot/uacppr.mspx
Daniel Melanchthon [MSFT]
2006-11-29 16:22:19 UTC
Permalink
Hallo Christoph,
Post by Christoph Dreßler
die neue Benutzerkontensteuerung (UAC) in Vista RC1 verhindert auch im
Administrator-Account das Ausführen von DllRegisterServer() bzw.
regsvr32. wenn man den Benutzerkontensteuerung nicht abschalten
Du kannst zum Beispiel die cmd.exe als Administrator ausführen und
Post by Christoph Dreßler
3. Wo ist das dokumentiert?
The Windows Vista Developer Story
Application Compatibility Cookbook
http://msdn.microsoft.com/windowsvista/reference/default.aspx?pull=/library/en-us/dnlong/html/AppComp.asp

Viele Grüße!
--
.:Daniel Melanchthon:.
http://blogs.technet.com/dmelanchthon
This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.

Koinzidenz begründet keine Korrelation und ist kein Beweis für Kausalität!
Thomas Wegner
2006-11-30 23:49:44 UTC
Permalink
Das nutzt nichts. Registriert sind die, nur ausgeführt werden sie ohne
UAC nicht, das beim Administrator nicht aktiv ist.

Auch bei normalen Benutzern kann man das testen:

1. Mit UAC: ActiveX läuft problemlos.
2. Ohne UAC: ActiveX wird nicht ausgeführt, genau wie beim Administrator.
Post by Daniel Melanchthon [MSFT]
Hallo Christoph,
Post by Christoph Dreßler
die neue Benutzerkontensteuerung (UAC) in Vista RC1 verhindert auch im
Administrator-Account das Ausführen von DllRegisterServer() bzw.
regsvr32. wenn man den Benutzerkontensteuerung nicht abschalten
Du kannst zum Beispiel die cmd.exe als Administrator ausführen und
Post by Christoph Dreßler
3. Wo ist das dokumentiert?
The Windows Vista Developer Story
Application Compatibility Cookbook
http://msdn.microsoft.com/windowsvista/reference/default.aspx?pull=/library/en-us/dnlong/html/AppComp.asp
Viele Grüße!
--
.:Daniel Melanchthon:.
http://blogs.technet.com/dmelanchthon
This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
Koinzidenz begründet keine Korrelation und ist kein Beweis für Kausalität!
Daniel Melanchthon [MSFT]
2006-11-29 16:23:32 UTC
Permalink
Hallo Christoph,
Post by Christoph Dreßler
die neue Benutzerkontensteuerung (UAC) in Vista RC1 verhindert auch im
Administrator-Account das Ausführen von DllRegisterServer() bzw.
regsvr32. wenn man den Benutzerkontensteuerung nicht abschalten
sorry. Link vergessen:

Eingabeaufforderung als Administrator
http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2006/10/29/eingabeaufforderung-als-administrator.aspx

Viele Grüße!
--
.:Daniel Melanchthon:.
http://blogs.technet.com/dmelanchthon
This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.

Koinzidenz begründet keine Korrelation und ist kein Beweis für Kausalität!
Loading...