Post by Peter MüllerLaberSülz.{01234567-89AB-CDEF-0123-456789012345}
anlegen. Wenn ich das Explorerfenster schließe und wieder eines öffne
und mir das Verzeichnis anschaue, sehe ich nur, dass es ein
Verzeichnis LaberSülz gibt. Wenn nun zwischenzeitlich vergessen habe,
wie ich das Verzeichnis angelegt habe, tappe ich im Dunkeln, ob bei
dem Verzeichnis noch etwas mehr angegen wurde und welche Zahlen sind
dann bei dem {????????-????-????-????-????????????} Teil verwendet
worden?
Peter, irgendwie dreht sich die Diskussion im Kreis.
Microsoft hat in der Shell die Möglichkeit vorgesehen, die Darstellung eines
Ordners über den zugehörigen Class ID-Code gesondert zu behandelt (z. B. um
die Funktion des Ordners "Eigene Musik", "Eigene Bilder", Systemsteuerung
etc. zu beeinflussen). Dies setzt aber voraus, dass der betreffende
ClsID-Handler irgendwo in der Shell registriert ist (Thomas D. hat das ja
mal angedeutet).
Wie HPM aber bereits ausführte, wurde die Shell in Vista an einigen Stellen
überarbeitet, so dass die alten Ansätze aus Win XP nicht mehr funktionieren
(die betreffenden ClsID-Handler sind imho nicht mehr vorhanden oder erwarten
andere "Parameter" - hab mir nie die Mühe gemacht, da detailliert zu graben,
weil das Ganze ziemlich esotherisch wird).
Entweder, Du nimmst das so hin ...
... oder Du wirfst den Registrierungseditor an und schaust unter HKCR nach,
welche "Namespaces" es für Shell-Objekte gibt. Anschließend wird dir niemand
verwehren, wenn Du die ClsIds dieser Namespaces mit dem von dir "geliebten"
Ordnertrick durchprobierst. Vielleicht wirst Du an bestimmten Stellen
fündig - dann freu dich. Aber das Ansinnen, was Du im Eingangsposting
erhebst, gibt es imho unter Vista nicht.
HTH
--
Gruß
G. Born
Blog: http://gborn.blogger.de