Friedhelm
2009-02-11 07:50:06 UTC
Hallo,
ich hatte früher unter XP mein Userverzeichnis nach D: verschoben und den
Registry-Eintrag
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows
NT\CurrentVersion\ProfileList\S-1-5-21-4178281446-151190633-1675104254-1007]
den Eintrag des "ProfileImagePath" auf "D:\Friedhelm" geändert.
Nach den Neustart habe ich somit alle meine Daten auf der 2. Platte D:.
Bei Vista wird jedoch nach dem Neustart wieder unter C: ein Userverzeichnis
angelegt, welches nur das Unterverzeichnis "AppData" mit weiteren
Unterverzeichnissen enthält. Auf D: ist jedoch ebenfalls dieses Verzeichnis
vorhanden.
Wie bekomme ich es hin, dass das Userverzeichnis unter Vista (Business)
komplett auf D: ist, ohne Reste aus C: zu halten?
Gruß
Friedhelm
ich hatte früher unter XP mein Userverzeichnis nach D: verschoben und den
Registry-Eintrag
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows
NT\CurrentVersion\ProfileList\S-1-5-21-4178281446-151190633-1675104254-1007]
den Eintrag des "ProfileImagePath" auf "D:\Friedhelm" geändert.
Nach den Neustart habe ich somit alle meine Daten auf der 2. Platte D:.
Bei Vista wird jedoch nach dem Neustart wieder unter C: ein Userverzeichnis
angelegt, welches nur das Unterverzeichnis "AppData" mit weiteren
Unterverzeichnissen enthält. Auf D: ist jedoch ebenfalls dieses Verzeichnis
vorhanden.
Wie bekomme ich es hin, dass das Userverzeichnis unter Vista (Business)
komplett auf D: ist, ohne Reste aus C: zu halten?
Gruß
Friedhelm