Post by G. Born"Holger" schrieb
Post by HolgerWindows Live OneCare befindet den Zustand meiner Registry als schlecht. Und
ich weiß nicht wieso, andererseits friert das OS dauernd ein. Den schlechten
Eindruck kann ich also durchaus bestätigen.
Erst gestern hatte ich Vista per inplace upgrade erneuert, aber es war
danach noch nicht besser als vorher. Heute nach den Windows Updates KB951978
und KB952709 hatte sich Vista dann wieder gefangen, es lief auch mit zwei
Mediastreams und dem MediaCenterTV gleichzeitig stabil. Doch als ich OneCare
installiert hatte gab es schlagartig Frost.
Hm, ich würde mal Live OneCare vom System weglassen. Ansonsten ist a)
entweder was an der Hardware faul oder b) irgend ein Softwareteil, was Ärger
bereitet.
Post by HolgerDie Ereignismeldungen ID 15016, 6008 und 1101 überholen sich stündlich. Wer
bekommt eigentlich Meldung, wenn man die "Informationen immer sendet" ?
[ ] uns Wolfang S.
[ ] irgend ein Microsoft Server?
gewünschtes ankreuzen
Post by HolgerRegistry Einträge lassen sich ja nicht übermitteln und OneCare kann Sie
scheinbar auch nicht korrigieren. Es wurden zwar etliche Fehler behoben aber
das änderte nichts am Gesamteindruck, schlecht. Ist vielleicht der
Registryspeicher beschädigt, anders kann das doch fast nicht sein, wo ich
Vista schon mehrmals neu installiert habe. Reg Cleaner habe ich schon
verschiedene bis zur Regungslosigkeit probiert.
Meinst Du, dass vielleicht die diversen Reg Cleaner da nicht was
"verschlimmbessert" haben könnten?
Wenn Du mal Windows Vista auf eine frisch formatierte Partition
installierst, sollte das System sauber laufen. Andernfalls stimmt was mit
der Hardware nicht oder es ist ein Treiber installiert, der es nicht so ganz
tut.
Wenn dass erst mal sicher gestellt ist, würde ich schrittweise Anwendungen
installieren. Irgend eine dieser Anwendungen könnte der Übeltäter sein (aber
bitte Tuning Tools, Reg Cleaner und was sonst noch alles weg lassen).
Statt Live OneCare könntest Du testweise (in der Übergangszeit) Avast 4 Home
einsetzen. Wenn alles stabil läuft, kannst Du gerne auf Win Live OneCare
wechseln.
Vielleicht hilft es weiter.
--
Gruß
G. Born
[Vista Blog: http://gborn.blogger.de]
Hallo.
Also, daß etwas nicht stimmt ist mir durchaus bewußt. Was dieses etwas ist
nicht, deshalb stelle ich die Fragen auch so allgemein. Verständlich ist mir,
möglichst minimal mit der Hardware und Software anzufangen, weil sonst die
Frage, ob es am Graphikkartentreiber oder dem TV Kartentreiber liegt, nicht
zu beantworten ist. Bisher gefiel mir der Gedanke die TV Karte auszubauen
nicht, doch was nützt es wenn hier schon die Köpfe rauchen. Werde ich mal das
Wochenende nutzen den PC ohne TV Karte vista Neu zu installieren. Und dann
nochmal das LiveCare Orakel nach dem Zustand der Registrierung befragen.
Danach sehe ich weiter. Diese RAM Tests habe ich schon gemacht, alles ok. Ich
hatte auch schon ein selbes Mainboard mit denselben Unterkühlungen, daher muß
der Fehler mal bei den Treibern der TV Karte vermutet werden. Seltsamer Weise
ist ein TV Treiber "unused" im Geräte Manager aufgetaucht, das gabs auch noch
nicht. Aber die Registrierung war vorher schon ein Rummelplatz. Angesichts
der nachlassenden Ungedult melde ich mich erst im Anschluß an diese
Funktionstests wieder, scheint mir das sinnvollste.
Wegen der Empfänger Wahl kann ich auf die Gegenfrage nur raten, ein Server ?
Oder wer ist Wolfgang S. und was macht der damit, mit den Informationen, was
macht der Server damit ?
Meinen Nachnamen gebe ich dann unter der Woche bekannt, wenn ich hier stumpf
PCI Karten ausbastel kann ich nicht auch noch einen Polterabend gebrauchen.
Irgendwelche anderen Events stell ich hinten an. Wenn es die TV Treiber
nicht sind bliebe nur die Grafiktreiberkarte, die nach dem ersten OneCare
Scann ganz oben auf der Verdachtsliste stand, eine GF 8500 und 8600
fehlerhafte Einträge, könnte ein Wink mit dem Zaunpfahl gewesen sein. Ach
jetzt wo ich das ausschreibe kommt mir die Grafikkarte viel ursachenmäßiger
vor als die TV Karte. Denn bevor ich die TV Karte hatte, hatte ich auch eine
andere Grafikkarte, mit der gab es gar keine Probleme, eine ATI, bei der
flutschte AERO Flop nur so rein. War aber für die TV Karte nicht ausreichend.
Seit ich die 256 Bit Grafikkarte habe geht TV, aber im Flip Modus blieb der
PC erstmailig stehen und minimierte Vorschau zeigt auch nur Standbild. Könnte
schon grundsätzlich ein Konflikt der Grafikkarte sein. Aber an sich
entspricht die allen Anforderungen. Vielleicht ist das eine Sache zwischen
der TV und der Grafikkarte. Was auch immer, noch ist Garantiezeit.
Wäre es eigentlich bei einem Inplace Upgrade nicht sinnvoll Updates während
des Upgrade zu zulassen ? Ich mein wo doch die vorbereitenden Updates nun
installiert sind. Aber Inplace kommt bei dem Zustand der Registrierung wohl
nicht in Frage.
Schönes
Holger