Discussion:
Änderungen in der Registry ohne Auswirkung...
(zu alt für eine Antwort)
Patrick Andrieu
2008-08-12 17:08:01 UTC
Permalink
Hallo!

Was geht hier ab?

Ich möchte, dass bei allen Dateitypen, mit denen ich regelmäßig arbeite, im
Kontextmenü ein Punkt "Bearbeiten" angezeigt wird, und dass dieser EditPad
Lite anstelle von Notepad öffnet.

EditPad 6.x bringt eine Konfigurationsmöglichkeit mit, die dies erledigt,
klappt auch wunderbar unter XP, aber nicht unter Vista - zumindest nicht für
*.html, *.htm, *.shtml (diese sind die hartnäckigsten - *.css, *.js wurden
von EditPad richtig geändert und *.pl konnte ich durch Registry-Änderungen
so hinbiegen, dass bei "Bearbeiten" EditPad aufgeht).

Im Kontextmenü von *.shtml öffnet ein Klick auf "Bearbeiten" immer noch
Notepad, obwohl unter "HKEY_CLASSES_ROOT\shtmlfile\Edit\command"
EditPadLite.exe mit dem richtigen Pfad bereits vermerkt ist (wohl durch diese
EditPad Einstellungsoption).

Die Kontextmenüs von *.html- und *.htm-Dateien beinhalten keine Option
"Bearbeiten", obwohl in der Registry unter htmlfile bzw. htmfile dieselben
Edit-Werte stehen (EditPadLite.exe).

Wie kriege ich das nun bei diesen Dateitypen wie bei XP hin, dass
Rechtsklick/Öffnen die Hauptanwendung öffnet (iexplorer.exe) und
Rechtsklick/Bearbeiten vorhanden ist und EditPad öffnet?

Was bedeutet "PerceivedType" und "FriendlyTypeName" in der Registry?
--
Patrick Andrieu, Frankfurt am Main
Michael Bormann
2008-08-12 18:07:20 UTC
Permalink
Hallo Patrick Andrieu
Du moniertest
Post by Patrick Andrieu
Hallo!
Was geht hier ab?
Auf die Idee - es beim Hersteller mal zu versuchen, bist du schon gekommen?
"EditPad Lite & Pro ist ein Texteditor für Windows 95, NT4, 98, 2000, ME and
XP. "
--
mfg
Michael
Bitte nur in der NewsGroup antworten
www.mbormann.de
Patrick Andrieu
2008-08-14 08:39:01 UTC
Permalink
Hallo Michael!
Post by Michael Bormann
"EditPad Lite & Pro ist ein Texteditor für Windows 95, NT4, 98, 2000, ME and
XP. "
...und Vista ;)

http://www.editpadpro.com/editpadlite.html

Sicher, ich könnte Jan Goyvaerts kontaktieren. Doch will ich auch die
Vista-Registry etwas verstehen: Mittlerweile habe ich die Schlüssel »htmfile«
und »htmlfile« aus der Registry (HKEY_CLASSES_ROOT) gelöscht, doch die
Kontextmenüs beider Dateitypen haben sich dadurch nicht geändert. Ich finde
also nicht die Stelle, wo, falls es geht, ich diese Kontextmenüs mit eigenen
Einträgen erweitern kann.

----
Wenn ich schon dabei bin... ich finde es schlecht umgesetzt, dass die
Auswahlliste der Adressezeile des Vista-IE7 sämtliche Einträge von zuvor mit
dem »normalen« Explorer besuchten Verzeichnissen enthält. So sehe ich beim
Klick auf dem Pfeilchen unter anderem:

C:\Program Files\JGSoft

und wenn ich den Eintrag wähle, popt eine Meldung, dass »eine Webseite
möchte Webinhalte mithilfe dieses Programms auf dem Computer öffnen - Name:
Windows Explorer«

Klicke ich auf »Zulassen«, wird tatsächlich der Windows Explorer geöffnet
(extra Fenster), und zeigt den Inhalt des Verzeichnisses ;)

Zwar ist es bekannt, das Explorer und Internet Explorer irgendwie
miteinander verbunden sind, doch gibt es dieses Verhalten unter XP nicht.
--
Patrick Andrieu, Frankfurt am Main
Michael Bormann
2008-08-14 09:20:13 UTC
Permalink
Hallo Patrick Andrieu
Du meintest
Post by Patrick Andrieu
Hallo Michael!
Post by Michael Bormann
"EditPad Lite & Pro ist ein Texteditor für Windows 95, NT4, 98,
2000, ME and XP. "
...und Vista ;)
http://www.editpadpro.com/editpadlite.html
Ha, das war definitiv beim posten noch nicht so- anyway.
Post by Patrick Andrieu
Sicher, ich könnte Jan Goyvaerts kontaktieren. Doch will ich auch die
Vista-Registry etwas verstehen: Mittlerweile habe ich die Schlüssel
»htmfile« und »htmlfile« aus der Registry (HKEY_CLASSES_ROOT)
gelöscht, doch die Kontextmenüs beider Dateitypen haben sich dadurch
nicht geändert. Ich finde also nicht die Stelle, wo, falls es geht,
ich diese Kontextmenüs mit eigenen Einträgen erweitern kann.
http://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/vista-anwendungen/vista-explorer-kontextmenue-erweitern.html
--
mfg
Michael
Bitte nur in der NewsGroup antworten
www.mbormann.de
Patrick Andrieu
2008-08-16 09:06:10 UTC
Permalink
Hallo Michael!
Post by Michael Bormann
Post by Patrick Andrieu
Post by Michael Bormann
"EditPad Lite & Pro ist ein Texteditor für Windows 95, NT4, 98,
2000, ME and XP. "
...und Vista ;)
http://www.editpadpro.com/editpadlite.html
Ha, das war definitiv beim posten noch nicht so
Du hattest vermutlich die Seite http://www.editpad.de/editpadlite.html
besucht, dort fehlt tatsächlich der Hinweis auf Vista ;)

Aber ich hätte es nicht installiert, wenn ich nicht selbst gelesen hätte,
dass es auch für Vista freigegeben ist... Etwas vorsichtig bin ich ja auch.
Post by Michael Bormann
http://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/vista-anwendungen/vista-explorer-kontextmenue-erweitern.html
Danke für den Link. So was hatte ich auch auf XP, doch selten benutzt, weil
ich dieses »Elemente verschieben«-Fenster ziemlich sucky (weil lahm) fand.
Auf Vista scheint es flotter zu sein.

Ich hatte gestern keine andere Wahl, als eine Systemwiederherstellung zu
starten, und zwar einen Punkt vor der Installation von EditPad. Und siehe da,
im Kontextmenü beim Rechtsklick auf einer .html-Datei ist eine Option
»Bearbeiten«, die ich zum Zeitpunkt meines ersten Postings nicht (mehr)
hatte. Nur wird Winword geöffnet. Also habe ich die Registry Registry sein
lassen und über den Internet Explorer EditPad als Standard-Editor zum
Bearbeiten von HTML-Dokumenten eingestellt. Jetzt geht auch dieser Editor auf
beim Rechtsklick/Bearbeiten im Kontextmenü von HTML-Dokumenten.

Einige manuellen Änderungen mit Regedit waren dennoch notwendig, z.B. habe
ich den Schlüssel »shtmlfile« gelöscht und bei ».shtml« als Wert »htmlfile«
angegeben: Jetzt verhält sich deren Kontextmenü wie ».html« und ».htm«. Bei
.pl-Dateien (Perl-Skripte) ging es auch nur manuell, im Schlüssel »Perl«
braucht es da einen »Edit«-Schlüssel.

Notepad++ macht es einfacher, dieser Editor legt grundsätzlich eine Option
»Edit with Notepad++« im Kontextmenü aller (ihm bekannten) Dateien. Nur: die
Suchfunktion von EditPad ist viel ausgeklügelter (z.B. können über
Zeilenumbrüchen hinweg ganze Textblöcke gesucht werden) und so benutze ich
Notepad++ nur, wenn ich mich verproggt habe und die Klammerpaare zählen will
;)
--
Patrick Andrieu, Frankfurt am Main
Loading...