Discussion:
Als Standard Newsreader in der Registry
(zu alt für eine Antwort)
Wolfgang Bauer
2008-11-30 11:58:24 UTC
Permalink
Servus.

Mit der Installation des Newsreaders 40tude-Dialog und der gewählten
Option, "[X] Dialog ist Standard-Newsreader" wird das Programm
/eigentlich/ in die Registry eingetragen. Auf meinem Desktop-PC mit
Vista Home Premium hat das auch funktioniert. Auf dem Notebook,
ebenfalls Vista Home Premium, funktioniert es über die Installation
komischerweise nicht.

Jetzt habe ich mal aus der Registry des Desktop-PC die Dialog
betreffenden Einträge gesucht und exportiert, in eine dialog.reg
geschrieben, die Pfade für 40tude-Dialog auf dem Notebook angepaßt und
mit der Registry auf dem Notebook zusammengeführt.

Es funktioniert nicht. Was könnte ich noch machen?
Hier mal die dialog.reg

8<----------------------------------------------------------------------------------------------->8
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\MuiCache]
"D:\\Programme\\40tudeDialog\\dialog.exe"="40tude Dialog"

[HKEY_CLASSES_ROOT\news\DefaultIcon]
@="D:\\Programme\\40tudeDialog\\dialog.exe, 0"

[HKEY_CLASSES_ROOT\news\shell\open\command]
@="\"D:\\Programme\\40tudeDialog\\dialog.exe\" -newsurl:%1"

[HKEY_CLASSES_ROOT\nntp\DefaultIcon]
@="D:\\Programme\\40tudeDialog\\dialog.exe, 0"

[HKEY_CLASSES_ROOT\nntp\shell\open\command]
@="\"D:\\Programme\\40tudeDialog\\dialog.exe\" -newsurl:%1"

[HKEY_CLASSES_ROOT\snews\DefaultIcon]
@="D:\\Programme\\40tudeDialog\\dialog.exe, 0"

[HKEY_CLASSES_ROOT\snews\shell\open\command]
@="\"D:\\Programme\\40tudeDialog\\dialog.exe\" -newsurl:%1"

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\MuiCache]
"D:\\Programme\\40tudeDialog\\dialog.exe"="40tude Dialog"

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.DEF\OpenWithList]
"a"="dialog.exe"

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.mbx\OpenWithList]
"a"="dialog.exe"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\news\DefaultIcon]
@="D:\\Programme\\40tudeDialog\\dialog.exe, 0"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\news\shell\open\command]
@="\"D:\\Programme\\40tudeDialog\\dialog.exe\" -newsurl:%1"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\nntp\DefaultIcon]
@="D:\\Programme\\40tudeDialog\\dialog.exe, 0"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\nntp\shell\open\command]
@="\"D:\\Programme\\40tudeDialog\\dialog.exe\" -newsurl:%1"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\snews\DefaultIcon]
@="D:\\Programme\\40tudeDialog\\dialog.exe, 0"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\snews\shell\open\command]
@="\"D:\\Programme\\40tudeDialog\\dialog.exe\" -newsurl:%1"
8<----------------------------------------------------------------------------------------------->8

Die Einträge bei "Dateityp oder Protokoll einem Programm zuordnen"
danach auf dem Notebook.
Name Beschreibung aktueller Standard
NEWS News-Protokoll unbekannte Anwendung
NNTP NNTP-Protokoll unbekannte Anwendung
SNEWS S-News-Protokoll 40tude Dialog
Loading Image...

Auch steht Dialog gar nicht zur Auswahl
Loading Image...

Auf dem Desktop-PC steht.
Name Beschreibung aktueller Standard
NEWS News-Protokoll 40tude Dialog
NNTP NNTP-Protokoll 40tude Dialog
SNEWS S-News-Protokoll 40tude Dialog

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
http://www.wolfgang-bauer.at
40tude-Dialog DER Newsreader unter Windows http://dialog.datalist.org/
news:de.comm.software.40tude-dialog
40tude-Dialog Forum http://4ds.siteboard.eu/
Helmut Rohrbeck
2008-11-30 16:29:56 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Mit der Installation des Newsreaders 40tude-Dialog und der gewählten
Option, "[X] Dialog ist Standard-Newsreader" wird das Programm
/eigentlich/ in die Registry eingetragen.
Leider hier OT, Wolfgang.
Verfolge den von Dir begonnenen Thread zu diesem Thema weiter in
news:de.comm.software.40tude-dialog
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Wolfgang Bauer
2008-11-30 17:35:47 UTC
Permalink
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Wolfgang Bauer
Mit der Installation des Newsreaders 40tude-Dialog und der gewählten
Option, "[X] Dialog ist Standard-Newsreader" wird das Programm
/eigentlich/ in die Registry eingetragen.
Leider hier OT, Wolfgang.
Verfolge den von Dir begonnenen Thread zu diesem Thema weiter in
news:de.comm.software.40tude-dialog
Ich denke nicht Helmut. Es geht ja nicht vorrangig um Dialog. Es könnte
jedes andere Programm sein. Auf dem Desktop-PC ist es ja als
Standardnewsreader bei den Protokollen NEWS und NNTP eingetragen. Nur
auf dem Notebook will es nicht.

Die Einträge wie ich sie aus der Registry des Desktop-PC ausgelesen und
exportiert habe sind in die Registry des Notebook auch alle eingetragen,
ändern aber nicht daran, daß bei Protokoll -
NEWS unbekannte Anwendung
NNTP unbekannte Anwendung

- steht. Meinst Du das hat nichts mit der Registry zu tun?

PS. In de.comm.software.40tude-dialog bin ich auch schon vorstellig.

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
http://www.wolfgang-bauer.at
40tude-Dialog DER Newsreader unter Windows http://dialog.datalist.org/
news:de.comm.software.40tude-dialog
40tude-Dialog Forum http://4ds.siteboard.eu/
Helmut Rohrbeck
2008-11-30 17:51:54 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
- steht. Meinst Du das hat nichts mit der Registry zu tun?
Wer soll kontrollieren? Das kann nur jemand, der ebenfalls
Deinen Newsreader unter VISTA benutzt. Ein solcher "jemand"
wird sich eher in "de.comm.software.40tude-dialog" finden.
Post by Wolfgang Bauer
PS. In de.comm.software.40tude-dialog bin ich auch schon vorstellig.
...und hast dort auch bereits Antworten bekommen.
Die Chance, hier Antworten dazu zu bekommen, halte ich für marginal.
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Wolfgang Bauer
2008-11-30 18:02:37 UTC
Permalink
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Wolfgang Bauer
- steht. Meinst Du das hat nichts mit der Registry zu tun?
Wer soll kontrollieren? Das kann nur jemand, der ebenfalls
Deinen Newsreader unter VISTA benutzt. Ein solcher "jemand"
wird sich eher in "de.comm.software.40tude-dialog" finden.
Post by Wolfgang Bauer
PS. In de.comm.software.40tude-dialog bin ich auch schon vorstellig.
...und hast dort auch bereits Antworten bekommen.
Die Chance, hier Antworten dazu zu bekommen, halte ich für marginal.
Keine zielführenden. Aber für die Funktion des Programmes bedeutet es
auch keine Einschränkung.

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
http://www.wolfgang-bauer.at
40tude-Dialog DER Newsreader unter Windows http://dialog.datalist.org/
news:de.comm.software.40tude-dialog
40tude-Dialog Forum http://4ds.siteboard.eu/
Helmut Rohrbeck
2008-11-30 18:29:14 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Die Einträge wie ich sie aus der Registry des Desktop-PC ausgelesen
und exportiert habe sind in die Registry des Notebook auch alle
eingetragen, ändern aber nicht daran, daß bei Protokoll -
NEWS unbekannte Anwendung
NNTP unbekannte Anwendung
Dann kann man unter Systemsteuerung => Standardprogramme =>
"Dateityp oder Protokoll einem Programm zuordnen"
das gewünschte Programm zuordnen. Bei mir erscheint "Windows Mail"
bei

.nws
MAILTO
NEWS
NNTP
SNEWS
Post by Wolfgang Bauer
- Meinst Du das hat nichts mit der Registry zu tun?
Wenn die Zuordnung über "Standardprogramme" nicht funktioniert,
hat es keinen Sinn, in der Registry herumzubasteln. Mache dort
alle von Hand geänderten Einträge rückgängig (Systemwiederherstellung)
und deinstalliere Deinen alternativen Newsreader restlos.
Versuche dann die Zuordnung nach einer erneuten Installation
"Als Administrator" über Standardprogramme, wenn sie nicht
bereits nach einer ordnungsgemäßen Installation zugeordnet
wurden. Evtl. musst Du in Standardprogramme auf
"Programmzugriff und Computerstandards festlegen" klicken,
"Benutzerdefiniert" aktivieren, rechts daneben auf die beiden
nach unten zeigenden Winkel klicken, um die Standardprogramme
für Browser, E-Mail usw. festzulegen.
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Wolfgang Bauer
2008-11-30 19:11:45 UTC
Permalink
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Wolfgang Bauer
Protokoll -
NEWS unbekannte Anwendung
NNTP unbekannte Anwendung
Dann kann man unter Systemsteuerung => Standardprogramme =>
"Dateityp oder Protokoll einem Programm zuordnen"
das gewünschte Programm zuordnen.
Da steht es eben nicht zur Auswahl.
http://www.wolfgang-bauer.at/screenshot/auswahl.jpg

.nws Windows Mail-Newsbeitrag
MAILTO The Bat!
NEWS Unbekannte Anwendung
NNTP Unbekannte Anwendung
SNEWS 40tude Dialog
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Wolfgang Bauer
- Meinst Du das hat nichts mit der Registry zu tun?
Wenn die Zuordnung über "Standardprogramme" nicht funktioniert,
hat es keinen Sinn, in der Registry herumzubasteln. Mache dort
alle von Hand geänderten Einträge rückgängig (Systemwiederherstellung)
Das mache ich.
Post by Helmut Rohrbeck
und deinstalliere Deinen alternativen Newsreader restlos.
Dialog macht, außer bei der Erstinstallation die Einträge "als
Standardnewsreader" oder wenn ausgewählt "als Standardmailreader", keine
Einträge in der Registry.
Post by Helmut Rohrbeck
Versuche dann die Zuordnung nach einer erneuten Installation
"Als Administrator" über Standardprogramme, wenn sie nicht
bereits nach einer ordnungsgemäßen Installation zugeordnet
wurden.
Im jetzigen Zustand ist auch da 40tude Dialog nicht eingetragen.
Post by Helmut Rohrbeck
Evtl. musst Du in Standardprogramme auf "Programmzugriff und
Computerstandards festlegen" klicken, "Benutzerdefiniert" aktivieren,
rechts daneben auf die beiden nach unten zeigenden Winkel klicken, um
die Standardprogramme für Browser, E-Mail usw. festzulegen.
Aber nicht für News.

PS. Bei WinXP gab es doch, wenn ich mich recht erinnere eine Möglichkeit
die Registry neu aufzubauen. Gibt es das für Vista Home Premium auch?

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
http://www.wolfgang-bauer.at
40tude-Dialog DER Newsreader unter Windows http://dialog.datalist.org/
news:de.comm.software.40tude-dialog
40tude-Dialog Forum http://4ds.siteboard.eu/
Helmut Rohrbeck
2008-11-30 19:51:20 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Helmut Rohrbeck
Wenn die Zuordnung über "Standardprogramme" nicht funktioniert,
hat es keinen Sinn, in der Registry herumzubasteln. Mache dort
alle von Hand geänderten Einträge rückgängig
(Systemwiederherstellung)
Das mache ich.
Post by Helmut Rohrbeck
und deinstalliere Deinen alternativen Newsreader restlos.
Dialog macht, außer bei der Erstinstallation die Einträge "als
Standardnewsreader" oder wenn ausgewählt "als Standardmailreader",
keine Einträge in der Registry.
Post by Helmut Rohrbeck
Versuche dann die Zuordnung nach einer erneuten Installation
"Als Administrator" über Standardprogramme, wenn sie nicht
bereits nach einer ordnungsgemäßen Installation zugeordnet
wurden.
Im jetzigen Zustand ist auch da 40tude Dialog nicht eingetragen.
Post by Helmut Rohrbeck
Evtl. musst Du in Standardprogramme auf "Programmzugriff und
Computerstandards festlegen" klicken, "Benutzerdefiniert" aktivieren,
rechts daneben auf die beiden nach unten zeigenden Winkel klicken, um
die Standardprogramme für Browser, E-Mail usw. festzulegen.
Aber nicht für News.
PS. Bei WinXP gab es doch, wenn ich mich recht erinnere eine
Möglichkeit die Registry neu aufzubauen. Gibt es das für Vista Home
Premium auch?
Huch? Davon habe ich noch nie etwas gehört. "Neu aufbauen"? Man
konnte in XP mithilfe der Wiederherstellungskonsole im Ordner
"System Volume Information" gespeicherte vorherige Versionen
der Registry wiederherstellen, wenn Windows nicht mehr startete.

Ich verstehe allerdings nicht, weshalb man seine Zeit damit vergeuden
will, einen alternativen Newsreader auf einem offenbar bereits
verbogenen VISTA-System mit aller Gewalt zum Laufen zu bekommen.
Funktioniert denn "Windows Mail" nicht? ;-)

Wenn Dir aber so ungeheuer viel daran liegt, poste mal den Link
zu dem von Dir verwendeten Download des Programms, da gibt es
nämlich sehr viele. Ich versuche dann mal selbst, das Ding zu
installieren, nachdem ich vorher einen Systemwiederherstellungspunkt
angelegt habe. Dann kann ich mit Dir weiter diskutieren. ;-)
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Wolfgang Bauer
2008-11-30 20:18:33 UTC
Permalink
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Wolfgang Bauer
Post by Helmut Rohrbeck
Wenn die Zuordnung über "Standardprogramme" nicht funktioniert,
hat es keinen Sinn, in der Registry herumzubasteln. Mache dort
alle von Hand geänderten Einträge rückgängig
(Systemwiederherstellung)
Das mache ich.
Post by Helmut Rohrbeck
und deinstalliere Deinen alternativen Newsreader restlos.
Dialog macht, außer bei der Erstinstallation die Einträge "als
Standardnewsreader" oder wenn ausgewählt "als Standardmailreader",
keine Einträge in der Registry.
Post by Helmut Rohrbeck
Versuche dann die Zuordnung nach einer erneuten Installation
"Als Administrator" über Standardprogramme, wenn sie nicht
bereits nach einer ordnungsgemäßen Installation zugeordnet
wurden.
Im jetzigen Zustand ist auch da 40tude Dialog nicht eingetragen.
Post by Helmut Rohrbeck
Evtl. musst Du in Standardprogramme auf "Programmzugriff und
Computerstandards festlegen" klicken, "Benutzerdefiniert" aktivieren,
rechts daneben auf die beiden nach unten zeigenden Winkel klicken, um
die Standardprogramme für Browser, E-Mail usw. festzulegen.
Aber nicht für News.
PS. Bei WinXP gab es doch, wenn ich mich recht erinnere eine
Möglichkeit die Registry neu aufzubauen. Gibt es das für Vista Home
Premium auch?
Huch? Davon habe ich noch nie etwas gehört. "Neu aufbauen"? Man
konnte in XP mithilfe der Wiederherstellungskonsole im Ordner
"System Volume Information" gespeicherte vorherige Versionen
der Registry wiederherstellen, wenn Windows nicht mehr startete.
was ich noch im Unterbewußtsein hatte bezog sich wohl noch auf
Windows 98. regedit.exe /c export.reg
Post by Helmut Rohrbeck
Ich verstehe allerdings nicht, weshalb man seine Zeit damit vergeuden
will, einen alternativen Newsreader auf einem offenbar bereits
verbogenen VISTA-System mit aller Gewalt zum Laufen zu bekommen.
Funktioniert denn "Windows Mail" nicht? ;-)
Ich denke nicht, daß mein Vista verbogen ist, es funktioniert alles. Und
ich habe auch auf einen Wiederherstellungspunkt vorher zurück gestellt.
Du betonst "alternativen Newsreader" im zusammenhang mit 40tude Dialog
so. Wenn Dialog auch schon seit längerer Zeit nicht weiterentwickelt
wird, so ist er doch unter den Windows Newsreadern mit Abstand der
beste. Windows Mail ist da keine Alternative. Und wie geschrieben es
funktioniert auch alles. Nur, daß er eben nicht im System als Standard
Newsreader eingetragen ist. Das tut der Funktion aber kleinen Abbruch.
Post by Helmut Rohrbeck
Wenn Dir aber so ungeheuer viel daran liegt, poste mal den Link
zu dem von Dir verwendeten Download des Programms, da gibt es
nämlich sehr viele. Ich versuche dann mal selbst, das Ding zu
installieren, nachdem ich vorher einen Systemwiederherstellungspunkt
angelegt habe. Dann kann ich mit Dir weiter diskutieren. ;-)
Du kannst ihn immer noch von der Originalseite herunterladen.
http://www.40tude.com/dialog/

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
http://www.wolfgang-bauer.at
40tude-Dialog DER Newsreader unter Windows http://dialog.datalist.org/
news:de.comm.software.40tude-dialog
40tude-Dialog Forum http://4ds.siteboard.eu/
Helmut Rohrbeck
2008-11-30 20:36:27 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Helmut Rohrbeck
Ich verstehe allerdings nicht, weshalb man seine Zeit damit vergeuden
will, einen alternativen Newsreader auf einem offenbar bereits
verbogenen VISTA-System mit aller Gewalt zum Laufen zu bekommen.
Funktioniert denn "Windows Mail" nicht? ;-)
Ich denke nicht, daß mein Vista verbogen ist, es funktioniert alles.
Und ich habe auch auf einen Wiederherstellungspunkt vorher zurück
gestellt. Du betonst "alternativen Newsreader" im zusammenhang mit
40tude Dialog so. Wenn Dialog auch schon seit längerer Zeit nicht
weiterentwickelt wird, so ist er doch unter den Windows Newsreadern
mit Abstand der beste. Windows Mail ist da keine Alternative.
Warum? Was ist an dem "40tudeDialog" besser?
Post by Wolfgang Bauer
Du kannst ihn immer noch von der Originalseite herunterladen.
http://www.40tude.com/dialog/
OK, werde ich testen. Melde mich wieder. Wenn nicht, bin ich dabei,
meine Datensicherung wiederherzustellen ;-))
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Wolfgang Bauer
2008-11-30 20:52:53 UTC
Permalink
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Wolfgang Bauer
Wenn Dialog auch schon seit längerer Zeit nicht weiterentwickelt
wird, so ist er doch unter den Windows Newsreadern mit Abstand der
beste. Windows Mail ist da keine Alternative.
Warum? Was ist an dem "40tudeDialog" besser?
Es ist ja auch immer eine individuelle Beurteilung. Wenn ich aber hier
die Möglichkeiten die Dialog allein in der Grundkonfiguration hat
aufzählen sollte, müßte ich Überstunden machen. Und dank der eingebauten
Scriptengine ist Dialog nochmal an viele individuelle Wünsche anpaßbar.
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Wolfgang Bauer
Du kannst ihn immer noch von der Originalseite herunterladen.
http://www.40tude.com/dialog/
OK, werde ich testen. Melde mich wieder. Wenn nicht, bin ich dabei,
meine Datensicherung wiederherzustellen ;-))
Da mußt Du überhaupt keine Bedenken haben weil sich Dialog eben nicht in
der Registry verewigt. Allein wenn Du bei der Installation die Standards
anhakelst. (Deswegen auch bestens als mobiler Reader auf einem USB Stick
geeignet)

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
http://www.wolfgang-bauer.at
40tude-Dialog DER Newsreader unter Windows http://dialog.datalist.org/
news:de.comm.software.40tude-dialog
40tude-Dialog Forum http://4ds.siteboard.eu/
Helmut Rohrbeck
2008-11-30 23:25:20 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Wolfgang Bauer
Wenn Dialog auch schon seit längerer Zeit nicht weiterentwickelt
wird, so ist er doch unter den Windows Newsreadern mit Abstand der
beste. Windows Mail ist da keine Alternative.
Warum? Was ist an dem "40tudeDialog" besser?
Es ist ja auch immer eine individuelle Beurteilung. Wenn ich aber hier
die Möglichkeiten die Dialog allein in der Grundkonfiguration hat
aufzählen sollte, müßte ich Überstunden machen. Und dank der
eingebauten Scriptengine ist Dialog nochmal an viele individuelle
Wünsche anpaßbar.
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Wolfgang Bauer
Du kannst ihn immer noch von der Originalseite herunterladen.
http://www.40tude.com/dialog/
OK, werde ich testen. Melde mich wieder. Wenn nicht, bin ich dabei,
meine Datensicherung wiederherzustellen ;-))
Da mußt Du überhaupt keine Bedenken haben weil sich Dialog eben nicht
in der Registry verewigt. Allein wenn Du bei der Installation die
Standards anhakelst. (Deswegen auch bestens als mobiler Reader auf
einem USB Stick geeignet)
Nö, scheint sehr wohl Einträge in der Registry zu setzen, bzw. bei
der Deinstallation zu *löschen*. Nach Deinstallation waren bei mir
die Einträge für die Protokolle
NEWS
NNTP
SNEWS
restlos verschwunden.
http://www.helmrohr.de/Screenshot.htm
Solltest Du also mal Deinen tollen Newsreader deinstalliert haben.
kann er bei einer Neuinstallation die Einträge unter "Standardprogamme"
für "Dateitypen und Protokolle" nicht mehr neu anlegen, weil die nicht
mehr vorhanden sind. Erst die vorher gespeicherte
Systemwiederherstellung
brachte sie wieder zum Vorschein. Ist halt eine "BETA"-Version, damit
sollte man vorsichtig sein. Habe das Ding nach dem Ausprobieren gleich
wieder deinstalliert und die vorher ausgeführte Systemwiederherstellung
(wird leider nicht bei der Installation automatisch gemacht) ausgeführt.
Ich benutze lieber weiterhin "Windows Mail" für die Newsgroups, das
erscheint mir sicherer zu sein. ;-)
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Wolfgang Bauer
2008-12-01 09:26:14 UTC
Permalink
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Wolfgang Bauer
Da mußt Du überhaupt keine Bedenken haben weil sich Dialog eben nicht
in der Registry verewigt.
Nö, scheint sehr wohl Einträge in der Registry zu setzen, bzw. bei
der Deinstallation zu *löschen*. Nach Deinstallation waren bei mir
die Einträge für die Protokolle
NEWS
NNTP
SNEWS
restlos verschwunden.
Es sind eben /nur/ die Einträge die 40tude Dialog als Standardnews- bzw.
Standardmailclient eintragen. Der Reader funktioniert aber auch ohne
diese Einträge bestens. Deswegen werde ich jetzt auch nicht weiter herum
probieren, ihn einfach benutzen.
Post by Helmut Rohrbeck
Ist halt eine "BETA"-Version, damit sollte man vorsichtig sein.
Mit der viele Anwender, nicht nur im deutschsprachigen Raum, seit Jahren
zufrieden sind. (Es gibt auch noch einige weiterentwickelte Versionen)
Post by Helmut Rohrbeck
Habe das Ding nach dem Ausprobieren gleich wieder deinstalliert und
die vorher ausgeführte Systemwiederherstellung (wird leider nicht bei
der Installation automatisch gemacht) ausgeführt. Ich benutze lieber
weiterhin "Windows Mail" für die Newsgroups, das erscheint mir
sicherer zu sein. ;-)
Ich dachte Du wärst etwas neugieriger. :-)

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
http://www.wolfgang-bauer.at
40tude-Dialog DER Newsreader unter Windows http://dialog.datalist.org/
news:de.comm.software.40tude-dialog
40tude-Dialog Forum http://4ds.siteboard.eu/
Helmut Rohrbeck
2008-12-01 14:42:48 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Helmut Rohrbeck
Habe das Ding nach dem Ausprobieren gleich wieder deinstalliert und
die vorher ausgeführte Systemwiederherstellung (wird leider nicht bei
der Installation automatisch gemacht) ausgeführt. Ich benutze lieber
weiterhin "Windows Mail" für die Newsgroups, das erscheint mir
sicherer zu sein. ;-)
Ich dachte Du wärst etwas neugieriger. :-)
Nein, "MVP". ;-)
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Wolfgang Bauer
2008-12-01 17:31:45 UTC
Permalink
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Wolfgang Bauer
Ich dachte Du wärst etwas neugieriger. :-)
Nein, "MVP". ;-)
Verstehe, dann darfst Du natürlich keinen microsoftfremden Newsreader
benutzen. Ich danke Dir abschließend für Deine Hilfe. Da die fehlenden
Einträge in der Registry Dialog ansonsten nicht beeinträchtigen lasse
ich es so wie es ist.

Freundliche Grüße
Wolfgang
--
http://www.wolfgang-bauer.at
40tude-Dialog DER Newsreader unter Windows http://dialog.datalist.org/
news:de.comm.software.40tude-dialog
40tude-Dialog Forum http://4ds.siteboard.eu/
Helmut Rohrbeck
2008-12-01 17:58:14 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Wolfgang Bauer
Ich dachte Du wärst etwas neugieriger. :-)
Nein, "MVP". ;-)
Verstehe, dann darfst Du natürlich keinen microsoftfremden Newsreader
benutzen. Ich danke Dir abschließend für Deine Hilfe. Da die fehlenden
Einträge in der Registry Dialog ansonsten nicht beeinträchtigen lasse
ich es so wie es ist.
Dann ist ja alles OK. Natürlich "darf" ich auch einen "microsoftfremden"
Newsreader benutzen, mache das aber absichtlich *nicht*, um Anfragen zu
Problemen mit "Windows Mail" besser beantworten zu können. Das kann man
IMHO nur dann, wenn man die Software auch regelmäßig selbst benutzt.
Für "40tude Dialog" haben wir ja jetzt Dich ;-))
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Hans-Peter Matthess
2008-12-03 21:36:05 UTC
Permalink
Post by Helmut Rohrbeck
Solltest Du also mal Deinen tollen Newsreader deinstalliert haben.
kann er bei einer Neuinstallation die Einträge unter "Standardprogamme"
für "Dateitypen und Protokolle" nicht mehr neu anlegen, weil die nicht
mehr vorhanden sind. Erst die vorher gespeicherte Systemwiederherstellung
brachte sie wieder zum Vorschein.
Doch kann er, bei erneuter Installation schreibt er auch die fehlenden
Schlüssel wieder rein. Du musst Dialog auch nicht als Admin
installieren, denn UAC erteilt dem Setup automatisch Admin-Rechte,
wenn man es nur normal via Doppelklick startet. Wenn das bei dir nicht
klappte, muss etwas falsch gelaufen sein.
Post by Helmut Rohrbeck
Ist halt eine "BETA"-Version, damit
sollte man vorsichtig sein.
Ich installiere sonst nie Beta-Software, aber der Autor hätte es getrost
als "final" bezeichnen können. Ich hatte die ganzen Jahre nie ein
Problem damit. So stabile Finals sieht man selten.
Dialog ist allerdings nicht für Vista gemacht, deshalb fehlt er in der
Systemsteuerung in der Liste der Standardprogramme. Ich habe die
erforderlichen zusätzlichen Einträge mal in einem Regfile wie folgt
verwurstet:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\News\40tude Dialog\Capabilities]
"ApplicationDescription"="Der beste Newsreader auf derer Wölt"
"ApplicationIcon"="\"E:\\Programme\\40tude Dialog\\dialog.exe, 0\""
"ApplicationName"="40tude Dialog"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\News\40tude
Dialog\Capabilities\UrlAssociations]
"news"="\"E:\\Programme\\40tude Dialog\\dialog.exe\""
"nntp"="\"E:\\Programme\\40tude Dialog\\dialog.exe\""
"snews"="\"E:\\Programme\\40tude Dialog\\dialog.exe\""
"mailto"="\"E:\\Programme\\40tude Dialog\\dialog.exe\""

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\RegisteredApplications]
"40tude Dialog"="Software\\Clients\\News\\40tude Dialog\\Capabilities"

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(Die Pfade müssen natürlich vorher angepasst werden)
Damit ist es dann auch über "Standardprogramme" auswählbar
und man kann festlegen, welche Protokolle gelten sollen.

hpm
Helmut Rohrbeck
2008-12-03 21:51:59 UTC
Permalink
Hans-Peter Matthess <***@t-online.de> schrieb:

[40tude Dialog]
Post by Hans-Peter Matthess
Doch kann er, bei erneuter Installation schreibt er auch die fehlenden
Schlüssel wieder rein. Du musst Dialog auch nicht als Admin
installieren, denn UAC erteilt dem Setup automatisch Admin-Rechte,
Das habe ich gar nicht erst probiert, sondern die Installation gleich
als Administrator ausgeführt.
Post by Hans-Peter Matthess
Post by Helmut Rohrbeck
Ist halt eine "BETA"-Version, damit
sollte man vorsichtig sein.
Dialog ist allerdings nicht für Vista gemacht, deshalb fehlt er in der
Systemsteuerung in der Liste der Standardprogramme. Ich habe die
erforderlichen zusätzlichen Einträge mal in einem Regfile wie folgt
[Windows Registry Editor Version 5.00 ...]
(Die Pfade müssen natürlich vorher angepasst werden)
Damit ist es dann auch über "Standardprogramme" auswählbar
und man kann festlegen, welche Protokolle gelten sollen.
Das wurde mit meiner "falschen" Installationsmethode automatisch
erledigt.
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Hans-Peter Matthess
2008-12-03 22:05:08 UTC
Permalink
Helmut Rohrbeck:

[Regfile]
Post by Helmut Rohrbeck
Das wurde mit meiner "falschen" Installationsmethode automatisch
erledigt.
Nö, diese speziellen Einträge für Vista kennt das Setup von Dialog
leider nicht. Es kennt z.B. keinen Schlüssel "Capabilities".

hpm
Hans-Peter Matthess
2008-12-03 22:10:37 UTC
Permalink
Post by Hans-Peter Matthess
[Regfile]
Post by Helmut Rohrbeck
Das wurde mit meiner "falschen" Installationsmethode automatisch
erledigt.
Nö, diese speziellen Einträge für Vista kennt das Setup von Dialog
leider nicht. Es kennt z.B. keinen Schlüssel "Capabilities".
Es trägt Dialog auch nicht unter "RegisteredApplications" ein, was zur
Folge hat, dass es hier nicht erscheint:
http://www.bilder-hochladen.net/files/6x4i-6-jpg.html

hpm
Helmut Rohrbeck
2008-12-03 22:38:04 UTC
Permalink
Post by Hans-Peter Matthess
Post by Hans-Peter Matthess
[Regfile]
Post by Helmut Rohrbeck
Das wurde mit meiner "falschen" Installationsmethode automatisch
erledigt.
Nö, diese speziellen Einträge für Vista kennt das Setup von Dialog
leider nicht. Es kennt z.B. keinen Schlüssel "Capabilities".
Es trägt Dialog auch nicht unter "RegisteredApplications" ein, was zur
http://www.bilder-hochladen.net/files/6x4i-6-jpg.html
Es genügt ja, wenn es den Protokollen zugeordnet wird:
http://www.helmrohr.de/Screenshot.htm
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Hans-Peter Matthess
2008-12-04 00:20:37 UTC
Permalink
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Hans-Peter Matthess
Es trägt Dialog auch nicht unter "RegisteredApplications" ein, was zur
http://www.bilder-hochladen.net/files/6x4i-6-jpg.html
http://www.helmrohr.de/Screenshot.htm
Ja, wenn Dialog allerdings nicht in der Liste der Standardprogramme
erscheint, kannst du diese Zuordnung über die Systemsteuerung nicht
wiederherstellen, wenn sie mal von einem anderen Programm vereinnahmt
wurde. Das müsste man dann direkt über die Registrierung machen
oder über eine Neuinstallation des Programmes.
Für ONU wäre das wenig erfreulich. Es fehlt die Möglichkeit, dieser
Liste der Standardprogramme über einen Button "Neues Programm" ->
"Durchsuchen" ein beliebiges Programm hinzuzufügen.
Eine Anwendung muss sich bei der Installation in "RegisteredPrograms"
eintragen und einen Schlüssel "Capabilities" erzeugen. Das ist wohl der
einzige Weg in diese Liste.

hpm
Hans-Peter Matthess
2008-12-04 00:23:54 UTC
Permalink
Post by Hans-Peter Matthess
"RegisteredPrograms"
Ups, sollte natürlich "RegisteredApplications" heißen.
Helmut Rohrbeck
2008-12-04 00:38:26 UTC
Permalink
Post by Hans-Peter Matthess
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Hans-Peter Matthess
Es trägt Dialog auch nicht unter "RegisteredApplications" ein, was
http://www.bilder-hochladen.net/files/6x4i-6-jpg.html
http://www.helmrohr.de/Screenshot.htm
Ja, wenn Dialog allerdings nicht in der Liste der Standardprogramme
erscheint, kannst du diese Zuordnung über die Systemsteuerung nicht
wiederherstellen, wenn sie mal von einem anderen Programm vereinnahmt
wurde. Das müsste man dann direkt über die Registrierung machen
oder über eine Neuinstallation des Programmes.
Für ONU wäre das wenig erfreulich.
OK, mag so sein. Interessiert mich persönlich gar nicht mehr,
da ich nicht daran denke, "40tude Dialog" für Mails oder News
zu benutzen, sondern bei "Windows Mail", dem in VISTA bereits
vorhandenen Programm dafür, bleibe. Das funktioniert hier ganz
problemlos und völlig zufriedenstellend. Deshalb sehe ich auch
keinen Grund, es durch ein anderes Programm zu ersetzen, mal
abgesehen davon, dass ich als "MVP" auch in der Lage sein
möchte, im Bedarfsfall Hilfe zu diesem Programm geben zu können.
Dazu muss ich es auch *selbst* benutzen ;-)
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Hans-Peter Matthess
2008-12-03 22:00:21 UTC
Permalink
Post by Hans-Peter Matthess
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\News\40tude
Dialog\Capabilities\UrlAssociations]
Ups, das würde natürlich nicht klappen. Sollte so aussehen:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\News\40tude Dialog\Capabilities\UrlAssociations]

hpm
Joachim Reiter
2008-12-04 14:12:04 UTC
Permalink
On 03.12.2008 22:36 Hans-Peter Matthess wrote:

...
Post by Hans-Peter Matthess
Ich installiere sonst nie Beta-Software, aber der Autor hätte es getrost
als "final" bezeichnen können. Ich hatte die ganzen Jahre nie ein
Problem damit. So stabile Finals sieht man selten.
Dialog ist allerdings nicht für Vista gemacht, deshalb fehlt er in der
Systemsteuerung in der Liste der Standardprogramme. Ich habe die
erforderlichen zusätzlichen Einträge mal in einem Regfile wie folgt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\News\40tude Dialog\Capabilities]
"ApplicationDescription"="Der beste Newsreader auf derer Wölt"
"ApplicationIcon"="\"E:\\Programme\\40tude Dialog\\dialog.exe, 0\""
"ApplicationName"="40tude Dialog"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\News\40tude
Dialog\Capabilities\UrlAssociations]
"news"="\"E:\\Programme\\40tude Dialog\\dialog.exe\""
"nntp"="\"E:\\Programme\\40tude Dialog\\dialog.exe\""
"snews"="\"E:\\Programme\\40tude Dialog\\dialog.exe\""
"mailto"="\"E:\\Programme\\40tude Dialog\\dialog.exe\""
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\RegisteredApplications]
"40tude Dialog"="Software\\Clients\\News\\40tude Dialog\\Capabilities"
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(Die Pfade müssen natürlich vorher angepasst werden)
Damit ist es dann auch über "Standardprogramme" auswählbar
und man kann festlegen, welche Protokolle gelten sollen.
Habe mir das jetzt auch gespeichert (natürlich mir ausgebesserter Zeile 8)
;-)
Wichtig war mir deine Anmerkung, wenn nun eine andere Anwendung 40tD wieder
'raushaut', dann nicht 40tD als Anwendung auswählen zu können, was durch die
reg-Datei behoben ist/wird :-D

Für diese .reg sage ich brav und artig... :-)

Danke und Gruß... Joachim
--
Please, no Replies in private e-Mail! Only answer in news will read!
www.hobbyecke-pc.de - My own hobby, especially incl. Usenet
For information about my System look header 'X-System:'
http://4ds.siteboard.eu/ - Die SUPER Script-Werkstatt für 40tude-Dialog
Helmut Rohrbeck
2008-11-30 22:00:37 UTC
Permalink
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Wolfgang Bauer
Post by Helmut Rohrbeck
Ich verstehe allerdings nicht, weshalb man seine Zeit damit vergeuden
will, einen alternativen Newsreader auf einem offenbar bereits
verbogenen VISTA-System mit aller Gewalt zum Laufen zu bekommen.
Funktioniert denn "Windows Mail" nicht? ;-)
Ich denke nicht, daß mein Vista verbogen ist, es funktioniert alles.
Und ich habe auch auf einen Wiederherstellungspunkt vorher zurück
gestellt. Du betonst "alternativen Newsreader" im zusammenhang mit
40tude Dialog so. Wenn Dialog auch schon seit längerer Zeit nicht
weiterentwickelt wird, so ist er doch unter den Windows Newsreadern
mit Abstand der beste. Windows Mail ist da keine Alternative.
Warum? Was ist an dem "40tudeDialog" besser?
Post by Wolfgang Bauer
Du kannst ihn immer noch von der Originalseite herunterladen.
http://www.40tude.com/dialog/
OK, werde ich testen. Melde mich wieder. Wenn nicht, bin ich dabei,
meine Datensicherung wiederherzustellen ;-))
OK. Da wird angeboten: "current version is Beta 38 (Build 2.0.15.1)"
Habe ich heruntergeladen und installiert, die Installation mit der
Option "Als Admnistrator ausführen" gestartet und die Option
"Als Standard Newsreader verwenden" aktiviert. Newskonto eingerichtet
und die aktuellen Nachrichten vom Hamster abgerufen. Jetzt antworte
ich auf meinen eigenen Beitrag.

Nach der Installation habe ich "Standardprogramme" in der Systemsteuerung
aufgerufen und unter den Zuordnungen für Dateiendungen un Protokolle
nachgeschaut, das Programm "40tude Dialog" ist da - wie erwartet -
für NEWS, NNTP und SNEWS automatisch zugeordnet worden, siehe
http://www.helmrohr.de/Screenshot.htm
Wenn das bei Dir nicht klappt, machst Du etwas falsch oder Dein System
ist verbogen.
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Joachim Reiter
2008-12-01 17:55:28 UTC
Permalink
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Wolfgang Bauer
Post by Helmut Rohrbeck
Ich verstehe allerdings nicht, weshalb man seine Zeit damit vergeuden
will, einen alternativen Newsreader auf einem offenbar bereits
verbogenen VISTA-System mit aller Gewalt zum Laufen zu bekommen.
Funktioniert denn "Windows Mail" nicht? ;-)
Ich denke nicht, daß mein Vista verbogen ist, es funktioniert alles.
Und ich habe auch auf einen Wiederherstellungspunkt vorher zurück
gestellt. Du betonst "alternativen Newsreader" im zusammenhang mit
40tude Dialog so. Wenn Dialog auch schon seit längerer Zeit nicht
weiterentwickelt wird, so ist er doch unter den Windows Newsreadern
mit Abstand der beste. Windows Mail ist da keine Alternative.
Warum? Was ist an dem "40tudeDialog" besser?
Post by Wolfgang Bauer
Du kannst ihn immer noch von der Originalseite herunterladen.
http://www.40tude.com/dialog/
OK, werde ich testen. Melde mich wieder. Wenn nicht, bin ich dabei,
meine Datensicherung wiederherzustellen ;-))
OK. Da wird angeboten: "current version is Beta 38 (Build 2.0.15.1)"
Habe ich heruntergeladen und installiert, die Installation mit der
Option "Als Admnistrator ausführen" gestartet und die Option
"Als Standard Newsreader verwenden" aktiviert. Newskonto eingerichtet
und die aktuellen Nachrichten vom Hamster abgerufen. Jetzt antworte
ich auf meinen eigenen Beitrag.
Nach der Installation habe ich "Standardprogramme" in der Systemsteuerung
aufgerufen und unter den Zuordnungen für Dateiendungen un Protokolle
nachgeschaut, das Programm "40tude Dialog" ist da - wie erwartet -
für NEWS, NNTP und SNEWS automatisch zugeordnet worden, siehe
http://www.helmrohr.de/Screenshot.htm
Wenn das bei Dir nicht klappt, machst Du etwas falsch oder Dein System
ist verbogen.
Oder aber, und so wohl auch von Dir richtig ausgeführt und muss vom mir
_unbedingt_ in der FAQ eingetragen werden, unter Vista die Installation
*unbedingt* als _Administrator_ auszuführen!
Wird dies nicht getätigt, fehlt der Auswahldialog bei 'Standardprogramme'
für 40tude Dialog :-/

@Wolfgang: Sichere dein Verzeichnis und /bügele/ eine erneute Installation
als _administrator_ /drüber/! Danach sollte 40tD auch bei
'Standardprogramme' mit auswählbar sein!

Für das Engagement (bei mir fehlte die Zeit) an Helmut ein ganz *dickes*...

Danke und Gruß... Joachim
--
Please, no Replies in private e-Mail! Only answer in news will read!
www.hobbyecke-pc.de - My own hobby, especially incl. Usenet
For information about my System look header 'X-System:'
http://4ds.siteboard.eu/ - Die SUPER Script-Werkstatt für 40tude-Dialog
Helmut Rohrbeck
2008-12-01 18:37:17 UTC
Permalink
Post by Joachim Reiter
Post by Helmut Rohrbeck
Nach der Installation habe ich "Standardprogramme" in der
Systemsteuerung aufgerufen und unter den Zuordnungen für
Dateiendungen un Protokolle nachgeschaut, das Programm "40tude
Dialog" ist da - wie erwartet -
für NEWS, NNTP und SNEWS automatisch zugeordnet worden, siehe
http://www.helmrohr.de/Screenshot.htm
Wenn das bei Dir nicht klappt, machst Du etwas falsch oder Dein
System ist verbogen.
Oder aber, und so wohl auch von Dir richtig ausgeführt und muss vom
mir _unbedingt_ in der FAQ eingetragen werden, unter Vista die
Installation *unbedingt* als _Administrator_ auszuführen!
Wird dies nicht getätigt, fehlt der Auswahldialog bei
'Standardprogramme' für 40tude Dialog :-/
@Wolfgang: Sichere dein Verzeichnis und /bügele/ eine erneute
Installation als _administrator_ /drüber/! Danach sollte 40tD auch bei
'Standardprogramme' mit auswählbar sein!
Für das Engagement (bei mir fehlte die Zeit) an Helmut ein ganz *dickes*...
LOL! Das Setup mit der "4d2b38.exe" ist nicht richtig VISTA-konform.
Man sollte besser eine *.msi-Datei für den Windows Installer erstellen,
dann werden auch bei der Installation automatisch höhere Rechte
zugewiesen und ein Systemwiederherstellungspunkt angelegt. Diesen
sollte man *unbedingt* beim Benutzen der "4d2b38.exe" vorher manuell
anlegen, denn bei der *Deinstallation* über "Programme und Funktionen"
in der Systemsteuerung werden Registry-Einträge in HKCR für NEWS,
NNTP und SNEWS dauerhaft gelöscht und können mit der SWH wieder
hergestellt werden, siehe http://www.helmrohr.de/Screenshot.htm
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Joachim Reiter
2008-12-01 19:07:39 UTC
Permalink
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Joachim Reiter
Post by Helmut Rohrbeck
Nach der Installation habe ich "Standardprogramme" in der
Systemsteuerung aufgerufen und unter den Zuordnungen für
Dateiendungen un Protokolle nachgeschaut, das Programm "40tude
Dialog" ist da - wie erwartet -
für NEWS, NNTP und SNEWS automatisch zugeordnet worden, siehe
http://www.helmrohr.de/Screenshot.htm
Wenn das bei Dir nicht klappt, machst Du etwas falsch oder Dein
System ist verbogen.
Oder aber, und so wohl auch von Dir richtig ausgeführt und muss vom
mir _unbedingt_ in der FAQ eingetragen werden, unter Vista die
Installation *unbedingt* als _Administrator_ auszuführen!
Wird dies nicht getätigt, fehlt der Auswahldialog bei
'Standardprogramme' für 40tude Dialog :-/
@Wolfgang: Sichere dein Verzeichnis und /bügele/ eine erneute
Installation als _administrator_ /drüber/! Danach sollte 40tD auch bei
'Standardprogramme' mit auswählbar sein!
Für das Engagement (bei mir fehlte die Zeit) an Helmut ein ganz *dickes*...
LOL! Das Setup mit der "4d2b38.exe" ist nicht richtig VISTA-konform.
Man sollte besser eine *.msi-Datei für den Windows Installer erstellen,
dann werden auch bei der Installation automatisch höhere Rechte
zugewiesen und ein Systemwiederherstellungspunkt angelegt. Diesen
sollte man *unbedingt* beim Benutzen der "4d2b38.exe" vorher manuell
anlegen, denn bei der *Deinstallation* über "Programme und Funktionen"
in der Systemsteuerung werden Registry-Einträge in HKCR für NEWS,
NNTP und SNEWS dauerhaft gelöscht und können mit der SWH wieder
hergestellt werden, siehe http://www.helmrohr.de/Screenshot.htm
Das Problem ist, dass der 'Rechteinhaber' von 40tude Dialog absolut nichts
mehr an Dialog macht - woher also ein Abändern der Install-Routine für
/Unsereiner/ nicht machbar ist, um 'Vista-konform' zu sein :-/

Allerdings werde ich deine Ausführung hier, insbesondere dem
'Wiederherstellungszeitpunkt' mit in die FAQ aufnehmen.
Von daher möchte ich Dir hiermit, auch im Namen aller 40tD-Benutzer,
herzlich für deine wichtigen Ausführungen danken! :-D

Danke und Gruß... Joachim
--
Please, no Replies in private e-Mail! Only answer in news will read!
www.hobbyecke-pc.de - My own hobby, especially incl. Usenet
For information about my System look header 'X-System:'
http://4ds.siteboard.eu/ - Die SUPER Script-Werkstatt für 40tude-Dialog
Helmut Rohrbeck
2008-12-01 20:11:03 UTC
Permalink
Post by Joachim Reiter
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Joachim Reiter
Oder aber, und so wohl auch von Dir richtig ausgeführt und muss vom
mir _unbedingt_ in der FAQ eingetragen werden, unter Vista die
Installation *unbedingt* als _Administrator_ auszuführen!
Wird dies nicht getätigt, fehlt der Auswahldialog bei
'Standardprogramme' für 40tude Dialog :-/
@Wolfgang: Sichere dein Verzeichnis und /bügele/ eine erneute
Installation als _administrator_ /drüber/! Danach sollte 40tD auch
bei 'Standardprogramme' mit auswählbar sein!
Für das Engagement (bei mir fehlte die Zeit) an Helmut ein ganz *dickes*...
LOL! Das Setup mit der "4d2b38.exe" ist nicht richtig VISTA-konform.
Man sollte besser eine *.msi-Datei für den Windows Installer
erstellen, dann werden auch bei der Installation automatisch höhere
Rechte zugewiesen und ein Systemwiederherstellungspunkt angelegt.
Diesen sollte man *unbedingt* beim Benutzen der "4d2b38.exe" vorher
manuell anlegen, denn bei der *Deinstallation* über "Programme und
Funktionen" in der Systemsteuerung werden Registry-Einträge in HKCR
für NEWS,
NNTP und SNEWS dauerhaft gelöscht und können mit der SWH wieder
hergestellt werden, siehe http://www.helmrohr.de/Screenshot.htm
Das Problem ist, dass der 'Rechteinhaber' von 40tude Dialog absolut
nichts mehr an Dialog macht - woher also ein Abändern der
Install-Routine für /Unsereiner/ nicht machbar ist, um
'Vista-konform' zu sein :-/
Das ist ja auch nicht weiter schlimm, "Als Administrator"
ausgeführt funktioniert ja die "4d2b38.exe" einwandfrei.
Post by Joachim Reiter
Allerdings werde ich deine Ausführung hier, insbesondere dem
'Wiederherstellungszeitpunkt' mit in die FAQ aufnehmen.
Gute Idee. Da aber Wiederherstellungspunkte vergänglich sind und
vom Benutzer auch mit der Datenträgerbereinigung gelöscht werden
können, habe ich eine Datei WMailRestore.zip erstellt, die eine
Reg-Datei zur Wiederherstellug der gelöschten Registry-Einträge
incl. MAILTO enthält: http://www.helmrohr.de/WMailRestore.zip
Auf die könnte man im Bedarfsfalle verweisen, darf aber nur nach
*Deinstallation* von 40tude Dialog verwendet werden.
Post by Joachim Reiter
Von daher möchte ich Dir hiermit, auch im Namen aller 40tD-Benutzer,
herzlich für deine wichtigen Ausführungen danken! :-D
Das ist aber nett. Habe ich gerne getan.

Herzliche Grüße,
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Joachim Reiter
2008-12-01 20:37:29 UTC
Permalink
...
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Joachim Reiter
Das Problem ist, dass der 'Rechteinhaber' von 40tude Dialog absolut
nichts mehr an Dialog macht - woher also ein Abändern der
Install-Routine für /Unsereiner/ nicht machbar ist, um
'Vista-konform' zu sein :-/
Das ist ja auch nicht weiter schlimm, "Als Administrator"
ausgeführt funktioniert ja die "4d2b38.exe" einwandfrei.
Ich weiß (und hatte mich durch 'Selbstanwendung' daran erinnert) und es ist
so schon in der FAQ mit drin ;-)
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Joachim Reiter
Allerdings werde ich deine Ausführung hier, insbesondere dem
'Wiederherstellungszeitpunkt' mit in die FAQ aufnehmen.
Gute Idee. Da aber Wiederherstellungspunkte vergänglich sind und
vom Benutzer auch mit der Datenträgerbereinigung gelöscht werden
können, habe ich eine Datei WMailRestore.zip erstellt, die eine
Reg-Datei zur Wiederherstellug der gelöschten Registry-Einträge
incl. MAILTO enthält: http://www.helmrohr.de/WMailRestore.zip
Auf die könnte man im Bedarfsfalle verweisen, darf aber nur nach
*Deinstallation* von 40tude Dialog verwendet werden.
Dieses werde ich mit deiner Erlaubnis in der FAQ sowie auf meiner HP mit dem
zusätzlichen Hinweis (nur nach De-Installation) als 'Link-Verweis'
verewigen... :-D
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Joachim Reiter
Von daher möchte ich Dir hiermit, auch im Namen aller 40tD-Benutzer,
herzlich für deine wichtigen Ausführungen danken! :-D
Das ist aber nett. Habe ich gerne getan.
Sehr erfreulich... Wobei Dir allerdings auch für deine Arbeit betreffend
'Reg-Datei' erneut großer Dank gebührt! Vor allem, da ich (ebenso als Admin)
die Installation *ohne SWH* längst hinter mir habe und bei Zeiten wohl auch
darauf angeweisen wäre :-)))

Wie /gesagt/... Erneut *riesengroßes*...

Danke und Gruß... Joachim
--
Please, no Replies in private e-Mail! Only answer in news will read!
www.hobbyecke-pc.de - My own hobby, especially incl. Usenet
For information about my System look header 'X-System:'
http://4ds.siteboard.eu/ - Die SUPER Script-Werkstatt für 40tude-Dialog
Joachim Reiter
2008-12-01 21:05:43 UTC
Permalink
Post by Joachim Reiter
...
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Joachim Reiter
Das Problem ist, dass der 'Rechteinhaber' von 40tude Dialog absolut
nichts mehr an Dialog macht - woher also ein Abändern der
Install-Routine für /Unsereiner/ nicht machbar ist, um
'Vista-konform' zu sein :-/
Das ist ja auch nicht weiter schlimm, "Als Administrator"
ausgeführt funktioniert ja die "4d2b38.exe" einwandfrei.
Ich weiß (und hatte mich durch 'Selbstanwendung' daran erinnert) und es ist
so schon in der FAQ mit drin ;-)
sollte eigentlich heißen: "(und hatte mich, wegen 'Selbstanwendung', daran
erinnert)" - Hatte ich vor Längerem "als Admin ausführen" installiert, und
mich jetzt, durch die Aktualität, wieder daran erinnert.

Gruß... Joachim
--
Please, no Replies in private e-Mail! Only answer in news will read!
www.hobbyecke-pc.de - My own hobby, especially incl. Usenet
For information about my System look header 'X-System:'
http://4ds.siteboard.eu/ - Die SUPER Script-Werkstatt für 40tude-Dialog
Joachim Reiter
2008-12-02 07:59:05 UTC
Permalink
...
Post by Helmut Rohrbeck
Gute Idee. Da aber Wiederherstellungspunkte vergänglich sind und
vom Benutzer auch mit der Datenträgerbereinigung gelöscht werden
können, habe ich eine Datei WMailRestore.zip erstellt, die eine
Reg-Datei zur Wiederherstellug der gelöschten Registry-Einträge
incl. MAILTO enthält: http://www.helmrohr.de/WMailRestore.zip
Auf die könnte man im Bedarfsfalle verweisen, darf aber nur nach
*Deinstallation* von 40tude Dialog verwendet werden.
Habe gerade mal versucht, o.g. zip-Datei zu laden, leider ein

"Error 404 - Not found

Die angegebene Seite konnte nicht gefunden werden."

:-(

Gruß... Joachim
--
Please, no Replies in private e-Mail! Only answer in news will read!
www.hobbyecke-pc.de - My own hobby, especially incl. Usenet
For information about my System look header 'X-System:'
http://4ds.siteboard.eu/ - Die SUPER Script-Werkstatt für 40tude-Dialog
Helmut Rohrbeck
2008-12-02 19:29:53 UTC
Permalink
Post by Joachim Reiter
...
Post by Helmut Rohrbeck
Gute Idee. Da aber Wiederherstellungspunkte vergänglich sind und
vom Benutzer auch mit der Datenträgerbereinigung gelöscht werden
können, habe ich eine Datei WMailRestore.zip erstellt, die eine
Reg-Datei zur Wiederherstellug der gelöschten Registry-Einträge
incl. MAILTO enthält: http://www.helmrohr.de/WMailRestore.zip
Auf die könnte man im Bedarfsfalle verweisen, darf aber nur nach
*Deinstallation* von 40tude Dialog verwendet werden.
Habe gerade mal versucht, o.g. zip-Datei zu laden, leider ein
"Error 404 - Not found
Die angegebene Seite konnte nicht gefunden werden."
Sorry, der Link war unvollständig. Hier der richige:
http://www.helmrohr.de/ftproot/WMailRestore.zip
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Joachim Reiter
2008-12-02 20:17:04 UTC
Permalink
On 02.12.2008 20:29 Helmut Rohrbeck wrote:

[Fehlerhafter Link...]
Post by Helmut Rohrbeck
http://www.helmrohr.de/ftproot/WMailRestore.zip
Kein Problem :-)
Danke für den 'Richtigen' :-D

Gruß... Joachim
--
Please, no Replies in private e-Mail! Only answer in news will read!
www.hobbyecke-pc.de - My own hobby, especially incl. Usenet
For information about my System look header 'X-System:'
http://4ds.siteboard.eu/ - Die SUPER Script-Werkstatt für 40tude-Dialog
Joachim Reiter
2008-12-01 18:48:41 UTC
Permalink
...
Post by Joachim Reiter
Post by Helmut Rohrbeck
Nach der Installation habe ich "Standardprogramme" in der Systemsteuerung
aufgerufen und unter den Zuordnungen für Dateiendungen un Protokolle
nachgeschaut, das Programm "40tude Dialog" ist da - wie erwartet -
für NEWS, NNTP und SNEWS automatisch zugeordnet worden, siehe
http://www.helmrohr.de/Screenshot.htm
Wenn das bei Dir nicht klappt, machst Du etwas falsch oder Dein System
ist verbogen.
Oder aber, und so wohl auch von Dir richtig ausgeführt und muss vom mir
_unbedingt_ in der FAQ eingetragen werden, unter Vista die Installation
*unbedingt* als _Administrator_ auszuführen!
Wird dies nicht getätigt, fehlt der Auswahldialog bei 'Standardprogramme'
für 40tude Dialog :-/
@Wolfgang: Sichere dein Verzeichnis und /bügele/ eine erneute Installation
als _administrator_ /drüber/! Danach sollte 40tD auch bei
'Standardprogramme' mit auswählbar sein!
Für das Engagement (bei mir fehlte die Zeit) an Helmut ein ganz *dickes*...
Sorry - statt 'Auswahldialog' meinte ich 'eingetragen' bei:
nws, NEWS, NNTP und SNEWS :-/

Gruß... Joachim
--
Please, no Replies in private e-Mail! Only answer in news will read!
www.hobbyecke-pc.de - My own hobby, especially incl. Usenet
For information about my System look header 'X-System:'
http://4ds.siteboard.eu/ - Die SUPER Script-Werkstatt für 40tude-Dialog
Helmut Rohrbeck
2008-12-01 19:12:21 UTC
Permalink
Post by Joachim Reiter
nws, NEWS, NNTP und SNEWS :-/
Dort sind sie bei Wolfgang aber nicht mehr vorhanden, weil er
die Deinstallationsroutine für 40tude Dialog benutzt hatte.
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!
Joachim Reiter
2008-12-01 19:45:01 UTC
Permalink
Post by Helmut Rohrbeck
Post by Joachim Reiter
nws, NEWS, NNTP und SNEWS :-/
Dort sind sie bei Wolfgang aber nicht mehr vorhanden, weil er
die Deinstallationsroutine für 40tude Dialog benutzt hatte.
Ich weiß, Helmut - ist inzwischen komplett in der FAQ aufgeführt...
Insbesondere dein absolut hilfreicher Hinweis auf das Löschen dieser Werte
in der Registry auf Grund einer vorherigen De-Installation.
Ich hoffe, dass es in Ordnung geht, Dich in besagter FAQ in
<news:011208.202007.d.c.s.4-***@joachimreiter.my-fqdn.de> namentlich
erwähnt zu haben.

Gruß... Joachim
--
Please, no Replies in private e-Mail! Only answer in news will read!
www.hobbyecke-pc.de - My own hobby, especially incl. Usenet
For information about my System look header 'X-System:'
http://4ds.siteboard.eu/ - Die SUPER Script-Werkstatt für 40tude-Dialog
Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Als Standard Newsreader in der Registry' (Fragen und Antworten)
7
Antworten
Wer oder was ist/sind Spam????????????
gestartet 2006-09-07 08:40:41 UTC
internet
Loading...